Hi, prima...Danke!
Trasher schrieb:
Ok, ich versuchs nochmal.
Kommentare benutzt man im Normalfall um ein Programmgerüst durchschaubar zu halten und den Sinn einzelner Zeilen eventuell auch für andere zugänglich zu machen.
Auf dem Bildschirm will man diese Kommentare später natürlich nicht sehen, weshalb man sie in mit einem bestimmten Tag markiert.
Um eine Website graphisch darzustellen, interpretiert ein Browser nun den Inhalt einer HTML-Datei und zeigt die enthaltenen Elemente gemäß Konvention an.
Die mit den Kommentartags markierten Teile werden dabei übersprungen.
Das trifft bei der seite ja alles nicht zu, oder seh ich das falsch, nee ne!
Na ja trifft schon zu weil man's halt nur im quellcode sieht.
Ich mein jetzt vom sinn her...ist es ja so wie es da steht "Super sinnlos"
Augenscheinlich zumiendest.
Gebraucht werden diese Tags vor allem beim Einsatz von JavaScript. Die Codeschnipsel liegen dabei mitten in der HTML-Datei und um zu verhindern, dass diese vom Interpreter mit angezeigt werden, werden sie eben mit Kommentartags versehen und dadurch übersprungen.
Im vorliegenden Fall verhindern die Tags also das Anzeigen dieser 23x23-Matrix im Browser, erst im Quellcode ist diese zu entdecken.
Ja...OK...noch eine frage dazu!
Welches Modul, oder Api oder was weiß ich könnte der code denn dann ansprechen, ...also rein von der Theorie her!
Welche möglichkeiten würden bestehen, die dieser code hätte um irgendeine schnittstelle im OS anzusprechen, also welche ständen dem Code zu verfügung???
Es gibt doch so "Background Scanner" mit dem man System ereignisse abfangen kann...
Wenn das teil (code) ins OS in der tat eingreifen sollte (Wie auch immer)
dann müsste doch so ein scanner (im Background) das feststellen können, oder?!
Wäre es möglich das so ein "incoming code" nicht interpretiert bzw nicht
angezeigt wird von so einem Background scanner?
So müsste man doch feststellen können ob das teil nun was macht oder nicht...."Nur so ne idee!"
Kennt einer irgendein Progi das sowas zuverlässig kann?
Würde ich doch glatt mal ausprobieren!
Gruß
Mr Know