Salve,
habe nun die Italien und gleichsam die Nationalitätenerfahrungen beendet.
Komme zu folgendem Schluss:
Deutsche: leider immer viel zu bürokratisch. Ich denke das liegt am Einfluss des guten alten Fritz? Jeder muss mitdiskutieren, jeder will gehört werden - auch wenn er eigentlich gar nix dazu zu sagen hat. Ich zitiere mal den Dieter Nuhr : "Wenn man keine Ahnung hat - einfach mal Fresse halten!"
Italiener: höflich und nett, aber sehr unkoordiniert. Vielleicht liegts am südlichen Klima? Auch bei uns wird ja momentan bei den tropischen Temperaturen nicht sehr viel geleistet, außer im Freibad abgehangen
Seltsam in Italien: eine wahnsinns Polizeipräsenz! Viele Kontrollen und überhaupt
Holländer: komisch - wenn ich in Holland bin sieht es bei denen immer so sauber aus... aber warum hockten die, welche ich gesehen habe dann so gerne in Ihrem eigenen Abfall? Feiern konnten Sie auf jeden Fall! Musik dröhnte aus allen Autos dank drahtloser untereinander kommunizierender Funkboxen. So hatten auch die Nebenstehenden was davon!
Rüchsichtlos: holländische LKW-Fahrer zeigten wenig bis gar kein Verständnis für meine Entenhöchstgeschwindigkeit von 85 km/h + Anhänger auf der Autobahn
Schweizer:
Ordentlich und höflich
Finnen: auch höflich aber sehr schwer zu verstehen
Norwegen: dito
Schweden: auffallend viele Blondies, sonst nix negatives, außer, daß man auch sie schlecht verstand.
Portugal: Man sah sie nur abends, wenn die PArty stieg
Spanien: siehe Portugal
Australien: waren die ganze Zeit am abfeten - und das von morgens bis abends!
Vereinigte Staaten: mit denen konnte man lustig diskutieren

Wenn mehrere Amis so denken wird Bush das nächste mal auf jeden Fall nicht wieder gewählt...
Japan: nur zwei Vertreter anwesend. Leider muss ich sagen: Sie lächelten permanent und hatten die Kamera vor dem Bauch hängen. Naja - es waren ja auch nur zwei ;-)
Ungarn: nett
Franzosen: waren in der Mehrheit, fielen aber nicht auf.
Aber was mir auffiel: Es wurde das Land gewählt, welches als nächstes diese Veranstaltung abhalten sollte. Mit nur einer popeligen Stimme von 28 ein wirklich schechtes Ergebnis - zumals auch noch die eigene Stimme war. Tatsächlich scheinen wir Deutschen bei unseren Europäischen Nachbarn nicht sonderlich beliebt zu sein. Ein höhnisches Gelächter quittierte das miese Ergebnis...
so... und bitte nicht allzu ernst nehmen bitte, gell?
Liebe Grüsse
Lilith
