Webbrowser Opera mit neuen Bedienoberflächen als Umstiegshilfen
Manchen Anwendern ist der Lernaufwand für den Umstieg auf einen neuen Browser zu hoch, vermutet offensichtlich der norwegische Softwarehersteller Opera: Daher spendiert er seinem gleichnamigen Webbrowser, der momentan in Version 7.52 vorliegt, so genannte One-Click Setups, die die Bedienoberfläche von Opera an andere Webbrowser anpassen. So gibt es Setups, die dem Browser das Aussehen und die Bedienelemente von Microsofts Internet Explorer, Mozillas Firefox oder Apples Safari verpassen. Mit den Setups gehen unter anderem entsprechend angepasste Toolbars, Menues und Tastaturkürzel einher. (...)