type_o_negative
Meister
@alle
sry leute...! hab echt übertrieben... ihr habt schon recht... bin aber trotz allem gegen tempolimit...
sry leute...! hab echt übertrieben... ihr habt schon recht... bin aber trotz allem gegen tempolimit...
Franziskaner schrieb:argos schrieb:Ich halte ein Tempolimit für zwingend erforderlich und auch für nichts schlimmes, meine Eltern wohnen fast 700 Kilometer weit weg und wenn ich mit 120 zu denen fahre brauche ich nur 30 Minuten länger, habe aber nur eine Tankfüllung verbraucht statt zwei Füllungen bei Tempo 180.
Meiner braucht bei 140 am wenigsten. Aber egal.
Das mit der Fahrzeit wundert mich schon, rein rechnerisch solltest du mit 180 km/h zwei Stunden schneller sein...![]()
Das gleiche Verhalten zeigen aber auch Langsamfahrer, nach dem Motto:"Du bist vielleicht schneller als ich, aber ich bin vor Dir!", bzw.:"Wenn ich schon kein so tolles Auto haben kann wie die anderen, dann sorge ich wenigstens dafür, daß die auch nichts von ihren Autos haben."Antirotarier schrieb:Wer meint er hätte es nötig sich mit pubertären Verhalten ("Ich bin schneller als du, ätschibätsch!") profilieren zu müssen und sich selbst und andere durch irgendwelche Minderwertigkeitskomplexe in Gefahr zu bringen, beweist eigentlich nur eins: Das er nicht in der Lage ist Verantwortungsbewußt mit einem Auto umzugehen und deshalb auch keins führen dürfte (im Ausnahmefall höchstens ein Bobbycar).
MrMister schrieb:1. Hab eben im Radio so eine nette Statistik gehört. Dabei wurden irgendwelche Prozentzahlen genannt, weiß aber nicht mehr genau wie die errechnet wurden... auf jeden fall wars wie folgt (Umso höher desto mehr Verkehrstote auf Autobahnen):
USA (mit ihrem Schneckenlimit): 10,nochwas; Italien: 8,2; Österreich: 5,2; Deutschland: 4,3...
Heute kam die Statistik raus: 6600 Verkehrstote 2003, vier Tote pro gefahrenem Autobahnkilometer wären bei 12000 km Autobahn vielleicht etwas viel. Wahrscheinlich ist aber nur die Größenordnung verloren gegangen und es waren vier Tote auf eine Million gefahrene Autobahnkilometer. Die sind aber nicht nur wegen Rasern umgekommen, sondern auch wegen Drängeln, Glatteis, Sekundenschlaf oder anderem. Eigentlich würde ich sogar behaupten - ich kenne die genauen Zahlen nicht - daß wir mehr Verkehrstote durch Alkohol haben als durch unangepasste Geschwindigkeit auf der Autobahn, auch wenn es auf alle Straßen bezogen wahrscheinlich doch mehr Tote durch Raser als durch Alkohol gibt. Es wäre dann also sinnvoller, die Null-Promille-Grenze einzuführen und auch durchzusetzen.MrMister schrieb:Die Statistik kam auf HR3 (vll hats ja jemand gehört)... Es ging um tödliche Unfälle pro gefahrenem AUTOBAHNKilometer. Der Wert der USA lag über 13, Deutschlands bei 4kommanochwas...
Mag schon sein, aber Ursache für diese Unfälle ist eben nicht nur die Geschwindigkeit, sondern auch die Unaufmerksamkeit des Spurwechslers und um links um mehr als 100 km/h schneller als rechts fahren zu können, muß diese Spur auch einigermaßen frei sein. Wenn also jemand überholen möchte, sollte es kein Problem für ihn sein, zu warten, bis links wieder frei ist.Nuance schrieb:wenn du mit du dich mit 215 einem 80-fahrenden fahrzeug (vorgeschriebe höchstgeschwindigkeit für LKWs) näherst, so hast du z.b. einen abstand von 200m in 5,3s überwunden abzgl. 1s check, abzgl. 1s fuss auf die bremse, macht 3,3s (wenn du HELLWACH und vollkonzentriert bist) um dein fahrzeug von 215 auf 80 abzubremsen.
hier magst du einwenden, dass du immer weiter als 200m schauen kannst. doch die gewißheit hast du nicht. am ende ist es einfach verantwortunglos an einer fahrenden kolonne mit mehr als 100km/h MEHR vorbeizufahren. da bleibt KEINE reaktionszeit mehr. 3x darfst du raten, welches die häufigste unfallursache ist.
und warum sollte ein kleinwagen ewig und 3 tage hinter einem lkw klemmen, weil aller nase lang die terminhetzer auf der linken spur vorbeifliegen? wonach richtet sich der verkehr? nach dem schnellsten?
Wenn Du ewig und drei Tage hinter einem LKW klemmst, ist das den anderen möglicherweise auch gleichgültig.Nuance schrieb:deine verabredungen sind den anderen VÖLLIGST gleichgültig.
Das mit Stauende und Kurve hatte ich schon dreimal. Naja, gab jedesmal Standstreifen oder auf Landstraße Fahradwege, sonst hätte es geknallt.
Ist halt Pech, wenn man in die Situation kommt.
Irgendwie hatte ich das anders in Erinnerung.festland schrieb:also ich hoffe das sich unsere "Links ist das Gaspedal, wer bremst verliert"-Fahrer mal gedanken machen
Auf Autobahnabschnitten, auf denen das häufig auftritt, gilt doch sowieso meist ein Tempolimit und im Regelfall kündigt sich ein Stau auch vorher an. Dumm ist es nur, wenn der Stau an einer Stelle auftritt, an der sonst eher wenig los ist oder wenn er durch einen Unfall verursacht wurde.Gurke schrieb:Das mit Stauende und Kurve hatte ich schon dreimal.
Gurke schrieb:Das mit Stauende und Kurve hatte ich schon dreimal. Naja, gab jedesmal Standstreifen oder auf Landstraße Fahradwege, sonst hätte es geknallt.
Ist halt Pech, wenn man in die Situation kommt.
argos schrieb:Gurke schrieb:Das mit Stauende und Kurve hatte ich schon dreimal. Naja, gab jedesmal Standstreifen oder auf Landstraße Fahradwege, sonst hätte es geknallt.
Ist halt Pech, wenn man in die Situation kommt.
Pech? Das halte ich nun wirklich - mit Verlaub - für den größten Unsinn, den jemals ein Gehirn produziert hat.
Wenn man angepaßt fährt kommt man nicht in so eine Situation. Es scheint aber offensichtlich immer noch Menschen im Straßenverkehr zu geben, die darauf bauen, daß immer andere für sie mitdenken. Das halte ich für am bedenklichsten bei der ganzen Diskussion.
Wer psychisch nicht dazu in der Lage ist, ein Kraftfahrzeug zu führen, sollte nicht hinters Steuer.
Alternativ kann er auch selbst eine Lücke zum Stauende lassen, in die er hineinfährt, wenn es nötig ist.Gurke schrieb:Der da am Stauende steht kann da bloß noch große Augen machen und hoffen, daß der hinten ankommt schnell zum stehen kommt oder ne Lücke findet.
Q. Uuuh! My tyres are making music. How that?
A. You are about to reach the french-german border near Aachen, where some clever engineers have carved a specific pattern into the concrete surface that your wheels are running on. The music that you hear is Germany's national anthem. [This is not a joke!]
Q. Uuuh! My tyres are making music. How that?
A. You are about to reach the french-german border near Aachen, where some clever engineers have carved a specific pattern into the concrete surface that your wheels are running on. The music that you hear is Germany's national anthem. [This is not a joke!]
| Autor | Titel | Forum | Antworten | Datum |
|---|---|---|---|---|
|
|
Greenpeace will Tempolimit - Schilder aufstellen | Politik, Sozialkritik, Zeitgeschehen & Geschichte | 23 |