dimbo - auf Seite 3 - schrieb:
Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, wem es etwas bringt, wenn man auf den paar Teilen deutscher Autbahn wo man jetzt so schnell fahren darf wie man möchte ein Tempolimit einführt.
Diese paar Teile sind Grund genug. Wer nicht schon Gewohnheitsraser ist könnte leicht übermütig werden und sich bekanntermassen maßlos überschätzen.
dimbo - ebenfalls auf Seite 3 - schrieb:
Die anderen, die von 130 km/h sprechen haben offenbar noch nie das Gefühl genossen zu einer Verabredung zu spät zu kommen
Klar, aber das Problem läßt sich anderweitig besser umgehen - vielleicht
rechtzeitig losfahren? Ist nur ein Vorschlag. Außerdem fährt man unter Zeitdruck
erst recht aggressiver...
dimbo - weiterhin auf Seite 3 - schrieb:
Gibt bergeweise Leute die unter den richtigen Umständen 200 km/h und mehr fahren und weder drängeln noch sich sonst irgendwie rüpeöhaft im Strassenverkehr hervortun!
Das ist völlig korrekt, aber im Vergleich zu den Leuten die nicht vernünftig fahren können/wollen sind diese "bergeweise" allenfalls kleine Maulwurfshügel am Mount Everest. Und genau
DAS ist ja das Problem. Ich unterstelle dir mal, dass du zu den Leuten gehörst die vernünftig fahren können. Aber die Gefahr geht von den
anderen aus.
dimbo - desweiteren auf Seite 3 - schrieb:
4. Natürlich richtet sich der Verkehr nicht nach dem schnellsten, das steht aber doch auch onehin völlig ausser Frage und somit nicht zur Debatte. Wenn jemand 130 km/h auf der linken Spur fährt muss man halt bremsen.
Vernünftige Einstellung und auch völlig korrekt. Aber ich möchte dich hierbei auch auf die Meinung von Type_o_negative verweisen. Das Problem bleiben die Leute die das
anders sehen (kenne ich persönlich leider auch welche).
Scipio - auf Seite 3 - schrieb:
Ich fahre nicht sehr oft Autobahn aber das letzte Mal halbe Stunde oder länger nix los..gar nix...ich fuhr praktisch die ganze Zeit mit durchgetretenem Gas(was nicht viel aussagt, da mein Auto eh höchstens 160 schafft *g*). Wenn ich mir jetzt vorstelle, dass ich da die ganze Zeit begrenzt langefahren wäre...nee nee.
Dann stell dir einfach vor dein Auto würde nur 130 schaffen und du bist dankbar, dass du nicht bloß 60 fahren brauchst.
Bedenke hierbei die anderen die das kalte Grausen bekommen würden, wenn sie auf dieser Strecke nicht mit ihren 240 sondern "nur" mit 160 fahren "dürften".
Scipio - zusätzlich auf Seite 3 - schrieb:
...und sooo viel passiert ja nun auch nicht.
Unfallursache Nummer 1?
MrMister (auf Seite 3) schrieb:
Außerdem kommt da noch ein Faktor dazu: Verbote machen es erst interessant. Schauen wir doch mal über den großen Teich nach Amerika
Unterhalte dich mal mit Leuten die das in Belgien oder der Schweiz auch interessant gefunden haben, die fahren jetzt Velo/Fahrrad. Nicht jedes verbot "reizt" dazu zu übertreten. Was hältst du von dem Verbot Kinder tot zu fahren, reizt dich das auch? Ich glaube (hoffe) wohl kaum...
MrMister (ebenfalls auf Seite 3) schrieb:
Die USA haben ein sehr langsames Geschwindigkeitslimit auf ihren Autobahnen, trotzdem haben sie prozentual gesehen mehr als 3 Mal so viele Tote!
Da dürfen sogar 16 jährige Autofahren.
Wieviele der toten stammen durch Schußverletzungen?
(Auf den Vergleich Schimpansen am Steuer hätten sogar bei Tempo 60 eine höhere Unfallrate möchte ich gerne verzichten.)
Nuance - lobenswerter und dankenswerter Weise - (auf Seite 3) schrieb:
"glaube keiner statistik, die du nicht selbst gefälscht hast"
Mark Twain ist immer wieder gut. Und wie war der Spruch den ich hier immer lese? Statistisch haben ein Millionär und ein Obdachloser beide jeweils 500.000. Warum also beschwert sich der Obdachlose, obwohl es ihm statistisch gut geht?
frodo (schon auf Seite 4) schrieb:
Ein denkender Mensch muss doch in der Lage sein die Geschwindigkeit den Verkehrs-Verhältnissen anzupassen.
Riiichtig!!! Leider ist Denken nicht Gegenstand der der Führerscheinprüfung und wird auch nicht im Führerschein vermerkt. Es gibt einfach zu viele auf der Straße, denen Denken nicht in den Sinn kommt.
frodo (immer noch im gleichen Post auf Seite 4) schrieb:
Die Fahrer, die sich rücksichtslos verhalten, werden durch ein Limit doch wohl auch nicht abgeschreckt.
Wer keinen Führerschein mehr hat - ist abgeschreckt, oder? Oder lebenslanges Fahrverbot?
Type_o_negative (bemitleidenswerter Nonsens auf Seite 4) schrieb:
deshalb sollte es 3 spuren + sicherheits spur geben (natürlich ist das zur zeit unmachbar)
die leute mit den guten autos links, der rest rechts... bitte sehr... keine unfälle...
Die
Überholspur ist
NICHT für Raser da, sondern zum
überholen.
NIEMAND hat die Lizenz zum rasen und der Steuerzahler - und somit jeder Autofahrer - hat ein Nutzungsrecht. Da ich Aufgrund deiner Aussage annehmen darf das du einer von den Dränglern und Kofferraumparkern bist, solltest du aufpassen, dass nicht eines Tages jemand im Wagen vor dir den Fuß vom Gas nimmt. Gibt nämlich keine Bremsspuren...
Type_o_negative (erschreckendes auf Seite 4) schrieb:
jeder - der schon einmal mit einem auto 200 gefahren ist - wird es nochmal tun... den dieser adrenalin kick ist genial...
Eine Aussage die ich bisher nur von Psychopathen und Kinderschändern her kenne - klassische Aussage eines jeden Wiederholungstäters. Sorry, aber Leute wie du zeigen doch wieder nur allzu deutlich, dass wir ein Tempolimit brauchen - nur um uns vor Leuten wie dir auf dauer zu schützen...
Anbei bemerkt: Sind es nicht diese Raserunfälle die uns nur allzuoft im Stau stecken lassen? Kämen wir da nicht ohne Raser (Tempolimit) besser und schneller vorwärts?