Trasher schrieb:Mich würden sehr stark der IQ, Bildungsstand und die Arbeitssituation der NPD-Wähler interessieren.
Gruß, Trasher.
Und mich würde der IQ der Leute interessieren, die noch die SPD, noch interessanter aber, die CDU wählen! Ich weiss ja nicht, wenn die großen Parteien noch vertreten, aber den Wähler, scheinen die nicht mehr zu vertreten. Die CDU will es nicht, die SPD kann und darf es nicht!
Und was den Rechtsdruck angeht:
Ich denke, dass so um die 20% derzeit Deutschland ganz gut tun würden.
 Gilgamesh
 Gilgamesh 
 
		 ) in den Bundestag halte ich nur dann für wahrscheinlich, wenn DVU und NPD in einer Wählergemeinschaft zusammen kandidieren. Ansonsten ist einfach das Wählerpotential Bundesweit (noch) zu klein, um eine Stimmensplittung zu verkraften, vor allem, da bei Bundestagswahlen grundsätzlich die Wahlbeteiligung höher ist als bei Landtagswahlen, was sich zugunsten großer Parteien auswirkt.
) in den Bundestag halte ich nur dann für wahrscheinlich, wenn DVU und NPD in einer Wählergemeinschaft zusammen kandidieren. Ansonsten ist einfach das Wählerpotential Bundesweit (noch) zu klein, um eine Stimmensplittung zu verkraften, vor allem, da bei Bundestagswahlen grundsätzlich die Wahlbeteiligung höher ist als bei Landtagswahlen, was sich zugunsten großer Parteien auswirkt. lächerlich!
 lächerlich! 
  
	 
  