@die Eule:
Das habe ich ja bereits gesagt.
@Wowbagger:
Die Oberflächlichkeit sollte natürlich bekämpft werden, nicht die Wahrheit.
Zu deinem Bespiel kann ich sagen, dass du natürlich in dem Punkt recht hast, dass man einfach durch ein Gespräch, dessen Thema einen überhaupt nicht interessiert durch Oberflächlichkeit seinen Gesprächspartner glücklich machen kann. KANN. Aber: Auch Desinteresse an einem Thema bezeichne ich schon als oberflächlich, egal worum es sich handelt. Das zweite Manko ist dann, dass man seinem Gesprächspartner nicht offen sagen kann, dass einen das Thema nicht interessiert, also lügt man.
Wo es natürlich problematisch wird ist z.B. folgende Szene:
Die Oma von X liegt im sterben und möchte mit ihrem Enkel über die alte Zeit reden, über Erinnerungen, die in ihr aufsteigen. Der Enkel, der stark desinteressiert an diesem Thema ist und auch so nicht wirklich Lust hat sich mit seiner Oma auseinanderzusetzen, unterhält sich aus Liebe zu seiner Oma mit ihr über das Thema. Er gibt aber nur knappe Antworten, bleibt oberflächlich, stimmt ihr in den meisten Punkten einfach zu um nicht neuen Gesprächsstoff aufkommen zu lassen, in eigenem Interesse.
Hier wird es dann kritisch.
Soll er weiterhin oberflächlich mit der Oma reden, um sie einfach glücklich zu machen, aber sich selbst dabei langweilen? Soll er ihr vielleicht einen Kompromiss vorschlagen, dass man sich auf ein anderes Gesprächsthema einigt, in der Gefahr, dass dies die Oma unglücklich stimmen würde? Das wäre sozusagen der Mittelweg. Oder soll er ganz ehrlich und aufrichtig sagen, dass er keine Lust hat mit ihr zu diskutieren, einfach seine Lage beschreiben, das ihm nicht danach ist über sowas zu reden und reinen Tisch machen, um nicht lügen zu müssen?
Was wäre hier die beste Lösung? Natürlich gibt es die nicht, alle haben ihre Vor- und Nachteile, die Frage ist bloss für wen.
Rosskeule schrieb:
Wer mir noch nach Jahren der Bekanntschaft oberflächlich scheint, der wird seinen Grund dafür haben - mir gegenüber. Damit habe ich aber noch lange keinen hieb- und stichfesten Beweis für seine Dummheit. Vielleicht sogar ganz im Gegenteil ...
Es gibt halt genügend Menschen, denen man erstmal so oberflächlich wie möglich begegnet.
Nein hast Du nicht, weil die Person, wie du schon sagtest
dir oberflächlich erscheint, damit weisst du aber nicht, ob diese Person wirklich oberflächlich ist. Vielleicht solltest du dich mit dieser Person einfach auseinandersetzen, um eine andere Meinung von ihr zu bekommen?
Und natürlich begegnet man Leuten die man kennt meistens oberflächlich, denn es ist einfach eine Art Schutzmechanismus, das man Anfangs nicht soviel von sich bekanntgeben will, ehe man jemanden noch nicht so gut kennt. Das schließt aber nicht aus, dass es keine Dummheit ist, denn der erste Eindruck einer Person ist oft der entscheidende für die weitere Beziehung zu ihr.
Z