Aphorismus
Ehrenmitglied
- Registriert
- 22. Dezember 2004
- Beiträge
- 3.690
Immer wieder rege ich mich darüber auf, wie grottenschlecht die Berichterstattung über amerikanische Sportarten und amerikanische Musik ist.
Ich verstehe einfach nicht, wieso man keine kompetenten Leute auftreiben zu können scheint, wenn man doch meint, berichten zu müssen.
Ein Beispiel, was diesen Post getriggert hat, ist dieser SPIEGEL-Artikel zum Playoff-Finale in der NBA: http://www.spiegel.de/sport/ussports/0,1518,422613,00.html
Ich weiß gar nicht, wo ich anfangen soll... Der Artikel ist einfach nur sowas von dahingerotzt, ich finde es unter aller Sau.
Grammatik-Fehler:
Da fehlt offenbar das Wort "reif".
Rechtschreibung:
Wenn man auf die "Fotostrecke" (Fuck, in diesem Fall lieber den Anglismus nehmen, ihr Spiegelianer!) geklickt hat, erscheint ein Bild des Trainers der Miami Heat dessen Vorname im Untertitel falsch geschrieben ist. (Der Mann heißt Pat Riley, nicht Par.)
Stil:
Er "durfte sich Zigarren rauchen"? Ick rauch ma mal eine, wa?!
Dazu kommt, dass nichts, aber auch gar nichts in dem Artikel darüber steht, wie das Spiel war (schleppend, temporeich, aggressiv, etc.) und ein Haufen von Statistiken angeführt werden, die nun wirklich nicht kein Schwein interessieren.
Ich weiß nicht wie es euch geht, aber ich rege mich über sowas regelmäßig auf. Besonders unerträglich finde ich es, wenn irgendwelche MTViva-Paris-Hilton-Look-a-Like-Video-Ansage-Schnepfen Namen von Musikern falsch aussprechen.
Was ist los mit diesen Leuten, ist denen dass nicht peinlich? Was denken sich SPIEGEL und Co. eigentlich? "Interessiert eh keine Sau"?
Was politische Sachen und Medien angeht bin ich eh verdorben, da wird es schwer mich zu schocken, aber bei sowas gehe ich regelmäßig auf die Palme!
Ich verstehe einfach nicht, wieso man keine kompetenten Leute auftreiben zu können scheint, wenn man doch meint, berichten zu müssen.
Ein Beispiel, was diesen Post getriggert hat, ist dieser SPIEGEL-Artikel zum Playoff-Finale in der NBA: http://www.spiegel.de/sport/ussports/0,1518,422613,00.html
Ich weiß gar nicht, wo ich anfangen soll... Der Artikel ist einfach nur sowas von dahingerotzt, ich finde es unter aller Sau.
Grammatik-Fehler:
SPIEGEL schrieb:Für Riley war es insgesamt der fünfte Titel. "Wir waren einfach dafür. Es war unsere Zeit", sagte Riley.
Da fehlt offenbar das Wort "reif".
Rechtschreibung:
Wenn man auf die "Fotostrecke" (Fuck, in diesem Fall lieber den Anglismus nehmen, ihr Spiegelianer!) geklickt hat, erscheint ein Bild des Trainers der Miami Heat dessen Vorname im Untertitel falsch geschrieben ist. (Der Mann heißt Pat Riley, nicht Par.)
Stil:
SPIEGEL schrieb:Star-Center Shaquille O'Neal durfte sich nach drei Titeln mit den Lakers zum ersten Mal mit Miami die Siegeszigarren rauchen.
Er "durfte sich Zigarren rauchen"? Ick rauch ma mal eine, wa?!
Dazu kommt, dass nichts, aber auch gar nichts in dem Artikel darüber steht, wie das Spiel war (schleppend, temporeich, aggressiv, etc.) und ein Haufen von Statistiken angeführt werden, die nun wirklich nicht kein Schwein interessieren.
Ich weiß nicht wie es euch geht, aber ich rege mich über sowas regelmäßig auf. Besonders unerträglich finde ich es, wenn irgendwelche MTViva-Paris-Hilton-Look-a-Like-Video-Ansage-Schnepfen Namen von Musikern falsch aussprechen.
Was ist los mit diesen Leuten, ist denen dass nicht peinlich? Was denken sich SPIEGEL und Co. eigentlich? "Interessiert eh keine Sau"?
Was politische Sachen und Medien angeht bin ich eh verdorben, da wird es schwer mich zu schocken, aber bei sowas gehe ich regelmäßig auf die Palme!