Neue US Kampfroboter

Neogenesis

Geselle
http://www.heise.de/newsticker/meldung/55510
Wer hätte das gedacht, schon heute marschieren die Blechkammeraden für uns -zumindest die USA :twisted: - in den Krieg.... Was haltet ihr davon? bin mal gespannt wo das endet... :roll:
sieht aber ziemlich einfälltig aus das Teil. müsste man bloß mal von hinten draufjumpen und zutretten :lol: hat irgendwer ne ahnung was die viecher für sensoren und gimmick ham?
thx neo
 

Trasher

Forenlegende
Für den Häuserkampf sicherlich nicht schlecht, aber wohl eher nur zur Aufklärung geeignet.
In schwierigem Gelände bleibt das Ding doch stecken. Vier Stunden Akkulaufzeit sind auch nicht so das wahre.
 

Ein_Liberaler

Forenlegende
Im Häuserkampf schmeiße ich S-Drahtrollen in alle Treppenhäuser, verbarrikadiere alle Türen und bewege mich durch Wand- und Deckendurchbrüche. Die Straßen sperre ich mit Barrikaden und dreifachen S-Drahtrollen.

Die Dinger sind wohl mehr für Razzien geeignet.
 

dkR

Forenlegende
Naja, wenn US-Soldaten schon persönlich Probleme haben, Zivilisten von Rebellen zu unterscheiden, wird sich das durch ne Kamera sicher nicht so wirklich bessern. Oder vielleicht ja doch, weil der Operator nicht so gestresst ist. Außerdem müssen die 80 Milliarden$ ja für was ausgegeben werden.
 

Kendrior

Erleuchteter
dkR schrieb:
Naja, wenn US-Soldaten schon persönlich Probleme haben, Zivilisten von Rebellen zu unterscheiden, wird sich das durch ne Kamera sicher nicht so wirklich bessern. Oder vielleicht ja doch, weil der Operator nicht so gestresst ist. Außerdem müssen die 80 Milliarden$ ja für was ausgegeben werden.

Außerdem hat der Krieg so noch mehr von einem Videospiel.
 

Brain

Lehrling
Ich will auch so einen haben!
wendig und so ist es nicht. aber klein. naja und lieber 200000$ dollar investieren als ein menschenleben.
 

parsifal

Meister
das die us armee roboter besitzt ist nur teilweise korrekt. man arbeitet an aufklärungsrobotern allerdings haben diese, abgesehen, von unbemannten fluggeräten noch lange keine serienreife erreicht. kampfroboter stehen noch gar nicht zur debatte, weil heutige roboter viel zu unbeweglich sind für den kampf, außerdem müsste bei einem roboter ohne KI ein mensch am steuerknüppel sitzen, was das ganze ziemlich aufwendig macht. da es auf dem gebiet der KI den großen durchbruch noch nicht gegeben hat ist die existenz von kampfrobotern auszuschließen.
 

Plaayer

Großmeister
Son Bericht stand auch schon auf T-Online...

Es lebe das anonyme töten... Die spinenn doch alle!
komisch, warum fand ich I Robot und Terminator nur so unreal?
 

Don

Ehrenmitglied
Hehe, da wird es interessant mal wieder Funkwellen zu klauen.....damit rennt der Sklave gegen den eigenen Meister *g*.

In diesem Sinne werden sich die Idioten sich selbst umbringen.....


mfg Don
 

Neogenesis

Geselle
:lol: die idee kam mir auch sofort :twisted:
der blechkammerad marschiert gerade hinter nem verband amis und *rattatatata* :twisted: interessantes szenario... Hacker an die Waffen :p

Hoffentlich kann man Amerika bald komplett fernzünden :lol: :lol: :lol:
 

LadyKiller

Neuling
Als aller Erst mal Respekt an den WebMaster (Administrator) dieser Seite eine Echt Gute Seite !!!! Viel Erfolg noch !!

So jetzt zum Thema das ding ist ja echt voll der hammer !! Krieg ist allgemein voll der Sch***. Also daher stopt den Waffenkonzern !!!


:?
 

Zerch

Ehrenmitglied
Ein_Liberaler schrieb:
Im Häuserkampf schmeiße ich S-Drahtrollen in alle Treppenhäuser, verbarrikadiere alle Türen und bewege mich durch Wand- und Deckendurchbrüche. Die Straßen sperre ich mit Barrikaden und dreifachen S-Drahtrollen.

Die Dinger sind wohl mehr für Razzien geeignet.

Genau!
etwas Bandstacheldraht , ein paar Molotows und schon ist der Blecheimer sehr eingeschränkt , wenn überhaupt noch einsatzfähig.

Es eignet sich wohl wirklich nur für einen Überraschungsangriff , oder zum Sichern offener Bereiche.
Wenn der Gegner das Teil unbemerkt ausgemacht hat , ist es für ihn wohl ein umgänglicheres Problem als ein Trupp Soldaten.

Gefährlicher wäre das Ding wenn es durch eigene Sensorik blitzschnell und autonom operiert.

Das Gerät erinnert vom Prinzip her stark an die Ladungsträger der Wehrmacht aus dem zweiten Weltkrieg.
http://www.military.cz/panzer/tanks/germany/goliath/index_de.htm
http://www.lexikon-der-wehrmacht.de/Waffen/ladungstrager-R.htm
 

InsularMind

Erleuchteter
Würde mich nicht wundern, wenn sie kälteresistent und wasserdicht sind, aber wenn ein Sandkorn zwischen die Action gerät den Geist aufgeben. Reicht womöglich aus, die Dinger ne Weile dem Straßensand / Schuttstaub auszusetzen, damit sie Jammen.
Oder Iraker bauen die Läufe aus, während das Ding da rumsteht und auf Kommandos wartet, während die Typen in der Zentrale Poker spielen. :wink:

Na ja, man soll nicht gemein sein, hat sicher alles seine Zweckmäßigkeit.
und mit irgendwas muss man diese Technik ja einläuten.
 

Zerch

Ehrenmitglied
InsularMind schrieb:
Oder Iraker bauen die Läufe aus, während das Ding da rumsteht und auf Kommandos wartet, während die Typen in der Zentrale Poker spielen. :wink:

Oder die Iraker schicken das komplette Teil mit Modifikationschip zum Absender. :lol:
 
Dabei vermisse ich schon sehr stark das asimovsche Gesetz,..das keinem Roboter bzw Androiden erlaubt eine organische Lebensform zu verletzten oder zu töten.
Wo soll das enden?
 

NoToM

Erleuchteter
Tigerspucke schrieb:
Dabei vermisse ich schon sehr stark das asimovsche Gesetz,..das keinem Roboter bzw Androiden erlaubt eine organische Lebensform zu verletzten oder zu töten.
Wo soll das enden?

Naja, das Ding denkt ja nicht selber, sondern wird ferngesteuert, somit fällt das ja mal weg.
Auch wenn sich jetzt viele hier über die Beschränktheit dieses Roboters lustig machen, ist diese Entwicklung doch sehr bedenklich. Jetzt werden erst mal Erfahrungen gesammelt und das Teil wird eine Evolution erfahren. (Nächster geplate Schritt sind ja kleine Raketenwerfer)

Bewaffnete Drohnen, Kampfroboter, was kommt als nächstes ?
 

Neogenesis

Geselle
NoToM schrieb:
Tigerspucke schrieb:
Dabei vermisse ich schon sehr stark das asimovsche Gesetz,..das keinem Roboter bzw Androiden erlaubt eine organische Lebensform zu verletzten oder zu töten.
Wo soll das enden?

Naja, das Ding denkt ja nicht selber, sondern wird ferngesteuert, somit fällt das ja mal weg.
Auch wenn sich jetzt viele hier über die Beschränktheit dieses Roboters lustig machen, ist diese Entwicklung doch sehr bedenklich. Jetzt werden erst mal Erfahrungen gesammelt und das Teil wird eine Evolution erfahren. (Nächster geplate Schritt sind ja kleine Raketenwerfer)

Bewaffnete Drohnen, Kampfroboter, was kommt als nächstes ?

Die Rede war hier ja nicht von DENKEN sondern von Angreifen... Aber im prinzip liegt sowieso wieder alles beim Herrn der Fernbedienung... *muhahaha* Gibts eigentlich schon die ersten Mechs :wink: ?
 

Ähnliche Beiträge

Oben