20-1-30-40
Lehrling
- Registriert
- 11. Dezember 2008
- Beiträge
- 47
Hallo,
angeregt durch den sehr erbaulichen Magie thread und einige Bücher die ich in der letzten Zeit gelesen habe wollte ich gerne einmal ein Thema zur Diskussion stellen.
Im Zentrum des ganzen stehen mehrere Fragen:
1. Was ist eine "Idee" (oder ein Ideen Komplex)?
2. Behandeln wir "Ideen" in der einzigen richtigen Weise?
Richard Dawkins prägte in einer Untersuchung den Begriff Mem. Ein "Mem" bezeichnete er als eine Gedankeneinheit, die sich durch Kommunikation der Memträger vervielfältigt. Ziel der Übung war es Ideen/Gedankeneinheiten (im weiteren "Meme") mit evolutionären Prozessen aus der Genetik zu vergleichen (Mem vs Gen). Durch diese Betrachtung wird das Mem bereits als ein eigenständiges, vom Memträger unhängiges "Ding" betrachtet. Besonders interessant wird die Betrachtung wenn es nicht nur um ein einfaches Mem geht, sondern einen ganzen Memkomplex (Memplex). Hier im Forum kennt man einige Memplexe ganz gut, Verschwörungstheorien lassen sich da sehr schön als Beispiel ins Feld führen.
Es ist für die Evolution eines Mems oder Memplexes wichtig wie die Information von einem Träger zum anderen übertragen wird. Beispiel: Es ist etwas grundverschiedenes, wenn man ein Plakat liest wo Luky Strike beworben wird, oder ein Freund sich eine Luky Strike anzündet und sagt das er die "Neuen von Lucky" raucht. Die eigentliche Idee (das Mem) ist gleich, der Übertragungsweg ist anders. Viralesmarketing fällt in diese Schiene.
VTs haben die eigenart sich als eigene Erkenntnis im Kopf festzusetzen. Der Memplex wird dem träger nicht als ganzes vermittelt, sondern es wird eine Memspur gelegt die dann zu einem AHA Erlebnis und einer eigenen (gewollten) Erkenntnis führt (AHA die globale Elite will die NWO). Ein auf diese Weise übertragener Memplex sitzt echt fest, eigene Erkenntnisse, also Dinge die wir selber als wahr erkannt haben sind schwieriger zu revidieren als andere Ideen.
Erweitert man diese Gedanken, so kann man gigantische Memplexe ausmachen, das Christentum, der Kommunismus, der Nationalsozialismus, ... alles irgendwie "eine Idee" die in den Köpfen der Menschen umherspukt und sich sogar über die Zeiten an die Zeiten anpasst.
Die Katholische Kirche war so freundlich uns zu zeigen, das man eine Idee nicht vernichten kann. Der Versuch die Idee der Magie zu vernichten wurde unternommen, mit Flamme und Schwert, aber interessanter Weise hat dies die Idee eher noch verstärkt. (Dazu liest sich Grimoires: A History of Magic Books ganz schön.
Man bedient eine Idee eben auch wenn man dagegen agiert, als bekanntes Beispiel nenne ich den Antisemitismus. Wenn Israel stark kritisiert wird, so zieht irgendwer die Antisemitismus Karte und verstärkt diese (scheiß) Idee auch noch. (Durch Nennung wird sie am Leben erhalten, dadurch das sich alle die mit der Kritik übereinstimmen plötzlich im Lager der Antisemiten befinden wird es relativiert, Glückwunsch).
Soweit erstmal zu Memen und Memkomplexen. Ich hoffe die Gedanken dazu sind verständlich formuliert. Dies beleuchtet die Frage 1, was ist eigentlich eine Idee, was gebe ich einem anderen Menschen, wenn ich Ihn auf eine Idee bringe, ihn an einer Idee oder einem Gedanken teilhaben lasse, ...
Nun zu Frage 2. behandeln wir diese Meme richtig. Wie näher ich mich bloß dem, was ich sagen will?
Nun, im Polytheismus, wurden bestimmte "Ideen" von der Welt, beobachtbare Vorgänge, Zusammenhänge, Zustände, ... personalisiert und zu einer Gottheit zusammengefasst. Da es sich dabei auch nicht immer um einfache Zusammenhänge gehandelt hat, kamen da recht schwer verständliche Persönlichkeiten heraus. Wer versteht schon genau warum ein "Loki", ein "Odin" oder auch ein "Seth" oder "Anubis" so handelt wie sie es tun, warum widerspricht sich das oft auch noch, ...
Eigentlich wurde einem Memplex ein Name gegeben und dieser als Persönlichkeit Definiert. Etwas ganz ähnliches passiert im Schamanismus, wo bestimmte Vorgänge, Krankheiten, ... als Geistwesen betrachtet werden.
Wenn wir also bereits darüber nachgedacht haben das ein Mem etwas vom Träger unabhängiges ist, warum nicht auch darüber nachdenken das dieses Stückchen Information auch sowas wie eine Lebensform ist bzw. so aufgefasst werden kann.
Memplexe zu personalisieren hat ungeahnte Vorteile, unser Hirn ist nämlich recht gut zur sozialen Interaktion ausgebildet, ausser dem analytischen Teil springen noch weitere "Analyse" und "Verständnis" Ebenen an die wir beim Interagieren mit Menschen benötigen. Wenn wir also durch Geschichten, Lieder und Erzählungen am Feuer eine Vorstellung ja sogar eine emotionale Verbindung zu dem Wesen "Loki" aufbauen können, so haben wir eine ganz anderen Zugang zu einer Komplexen Idee gefunden als würden wir nur über "Feuer" als schaffer und zerstörer nachdenken. Man kann auf diese Weise hochkomplexe Vorstellungen anders verarbeiten und sogar ausbauen.
Auf dieser Schiene gibt es einige Okkulte Ideen und Techniken die solche Memetische Entitäten erschaffen oder rufen. Wohl eine bekannte Technik ist die Invocation wie sie z.B. im Voodoo zu finden ist. Der Loa wird durch Trance und Extase in den "Zaubernden" gerufen. Der Magier wird von dem Geist geritten um daraus Erkenntnisse zu gewinnen. Mit obiger Theorie kann man sagen, er steigert sich in eine Idee hinein bis er ganz davon eingenommen wird um die Welt aus diesem Blickwinkel betrachten zu können. Ein Memplex und Imagination.
Ok, ich denke alles weiter führt zu weit für einen Eröffnungspost ich hoffe ich habe mich einigermaßen verständlich ausgedrückt.
angeregt durch den sehr erbaulichen Magie thread und einige Bücher die ich in der letzten Zeit gelesen habe wollte ich gerne einmal ein Thema zur Diskussion stellen.
Im Zentrum des ganzen stehen mehrere Fragen:
1. Was ist eine "Idee" (oder ein Ideen Komplex)?
2. Behandeln wir "Ideen" in der einzigen richtigen Weise?
Richard Dawkins prägte in einer Untersuchung den Begriff Mem. Ein "Mem" bezeichnete er als eine Gedankeneinheit, die sich durch Kommunikation der Memträger vervielfältigt. Ziel der Übung war es Ideen/Gedankeneinheiten (im weiteren "Meme") mit evolutionären Prozessen aus der Genetik zu vergleichen (Mem vs Gen). Durch diese Betrachtung wird das Mem bereits als ein eigenständiges, vom Memträger unhängiges "Ding" betrachtet. Besonders interessant wird die Betrachtung wenn es nicht nur um ein einfaches Mem geht, sondern einen ganzen Memkomplex (Memplex). Hier im Forum kennt man einige Memplexe ganz gut, Verschwörungstheorien lassen sich da sehr schön als Beispiel ins Feld führen.
Es ist für die Evolution eines Mems oder Memplexes wichtig wie die Information von einem Träger zum anderen übertragen wird. Beispiel: Es ist etwas grundverschiedenes, wenn man ein Plakat liest wo Luky Strike beworben wird, oder ein Freund sich eine Luky Strike anzündet und sagt das er die "Neuen von Lucky" raucht. Die eigentliche Idee (das Mem) ist gleich, der Übertragungsweg ist anders. Viralesmarketing fällt in diese Schiene.
VTs haben die eigenart sich als eigene Erkenntnis im Kopf festzusetzen. Der Memplex wird dem träger nicht als ganzes vermittelt, sondern es wird eine Memspur gelegt die dann zu einem AHA Erlebnis und einer eigenen (gewollten) Erkenntnis führt (AHA die globale Elite will die NWO). Ein auf diese Weise übertragener Memplex sitzt echt fest, eigene Erkenntnisse, also Dinge die wir selber als wahr erkannt haben sind schwieriger zu revidieren als andere Ideen.
Erweitert man diese Gedanken, so kann man gigantische Memplexe ausmachen, das Christentum, der Kommunismus, der Nationalsozialismus, ... alles irgendwie "eine Idee" die in den Köpfen der Menschen umherspukt und sich sogar über die Zeiten an die Zeiten anpasst.
Die Katholische Kirche war so freundlich uns zu zeigen, das man eine Idee nicht vernichten kann. Der Versuch die Idee der Magie zu vernichten wurde unternommen, mit Flamme und Schwert, aber interessanter Weise hat dies die Idee eher noch verstärkt. (Dazu liest sich Grimoires: A History of Magic Books ganz schön.
Man bedient eine Idee eben auch wenn man dagegen agiert, als bekanntes Beispiel nenne ich den Antisemitismus. Wenn Israel stark kritisiert wird, so zieht irgendwer die Antisemitismus Karte und verstärkt diese (scheiß) Idee auch noch. (Durch Nennung wird sie am Leben erhalten, dadurch das sich alle die mit der Kritik übereinstimmen plötzlich im Lager der Antisemiten befinden wird es relativiert, Glückwunsch).
Soweit erstmal zu Memen und Memkomplexen. Ich hoffe die Gedanken dazu sind verständlich formuliert. Dies beleuchtet die Frage 1, was ist eigentlich eine Idee, was gebe ich einem anderen Menschen, wenn ich Ihn auf eine Idee bringe, ihn an einer Idee oder einem Gedanken teilhaben lasse, ...
Nun zu Frage 2. behandeln wir diese Meme richtig. Wie näher ich mich bloß dem, was ich sagen will?
Nun, im Polytheismus, wurden bestimmte "Ideen" von der Welt, beobachtbare Vorgänge, Zusammenhänge, Zustände, ... personalisiert und zu einer Gottheit zusammengefasst. Da es sich dabei auch nicht immer um einfache Zusammenhänge gehandelt hat, kamen da recht schwer verständliche Persönlichkeiten heraus. Wer versteht schon genau warum ein "Loki", ein "Odin" oder auch ein "Seth" oder "Anubis" so handelt wie sie es tun, warum widerspricht sich das oft auch noch, ...
Eigentlich wurde einem Memplex ein Name gegeben und dieser als Persönlichkeit Definiert. Etwas ganz ähnliches passiert im Schamanismus, wo bestimmte Vorgänge, Krankheiten, ... als Geistwesen betrachtet werden.
Wenn wir also bereits darüber nachgedacht haben das ein Mem etwas vom Träger unabhängiges ist, warum nicht auch darüber nachdenken das dieses Stückchen Information auch sowas wie eine Lebensform ist bzw. so aufgefasst werden kann.
Memplexe zu personalisieren hat ungeahnte Vorteile, unser Hirn ist nämlich recht gut zur sozialen Interaktion ausgebildet, ausser dem analytischen Teil springen noch weitere "Analyse" und "Verständnis" Ebenen an die wir beim Interagieren mit Menschen benötigen. Wenn wir also durch Geschichten, Lieder und Erzählungen am Feuer eine Vorstellung ja sogar eine emotionale Verbindung zu dem Wesen "Loki" aufbauen können, so haben wir eine ganz anderen Zugang zu einer Komplexen Idee gefunden als würden wir nur über "Feuer" als schaffer und zerstörer nachdenken. Man kann auf diese Weise hochkomplexe Vorstellungen anders verarbeiten und sogar ausbauen.
Auf dieser Schiene gibt es einige Okkulte Ideen und Techniken die solche Memetische Entitäten erschaffen oder rufen. Wohl eine bekannte Technik ist die Invocation wie sie z.B. im Voodoo zu finden ist. Der Loa wird durch Trance und Extase in den "Zaubernden" gerufen. Der Magier wird von dem Geist geritten um daraus Erkenntnisse zu gewinnen. Mit obiger Theorie kann man sagen, er steigert sich in eine Idee hinein bis er ganz davon eingenommen wird um die Welt aus diesem Blickwinkel betrachten zu können. Ein Memplex und Imagination.
Ok, ich denke alles weiter führt zu weit für einen Eröffnungspost ich hoffe ich habe mich einigermaßen verständlich ausgedrückt.