China wird durchaus derzeit auf Nordkorea einwirken, da die Volksrepublik neben den Einwohnern Seouls das geringste Interesse an einem Konflikt und möglichen amerikanischen Soldaten an der Grenze hat. Die Frage ist nur: wieweit reicht Chinas Einfluss innerhalb Nordkoreas tatsächlich, können sie entweder Kim oder seine Streitkräfte zu Raison bringen?
Hier wurde übrigens geschrieben, dass Nordkorea keine Trägersysteme für seine nuklearen Waffen hat. Es wird jedoch angenommen, dass mindestens drei Nuklearsprengköpfe auf Nodong-Raketen montiert und einsatzfähig sind.
Entscheidend ist in der ganzen Situation vor allem eine Frage: Wie verhält sich das nordkoreanische Militär, sprich Kims Generäle. Darüber lässt sich nur schwer eine Aussage treffen; vor einer ähnlichen schwierige Prognose steht man bei bei Kims wohl mittelfristigem Ableben, geregelte Nachfolge der Söhne, Machtkampf, Kommission der Streitkräfteführung, Annäherung, noch weitere Isolation, etc.
Letztendlich sind die Absichten und Machtstrukturen der Führung Nordkoreas einfach zu unbekannt, als das abzusehen ist, wie dieser Staat handeln wird. Darum dürfen wir uns auch nicht darauf verlassen, dass derzeit Säbel gerasselt werden, und darum dürfen wir uns erst recht nicht darauf verlassen, dass diese totalitäre Diktatur ihre Nuklearwaffen nicht einsetzt. Denn das trifft nicht nur die Menschen der koreanischen Halbinsel, sondern die gesamte Weltwirtschaft.