k_c schrieb:
@forcemagick: das wäre auch eine möglichkeit. die frage ist, ob er dann auch in die zukunft zurück kann, und wenn ja in welche alternative zukunft oder vielleicht in mehrere.
naja mal angenommen der entstandene alternative wirklichkeitsstrang würde nun zu einer realität führen, die trotz aller andersartigkeit ( kleine ursachen können im laufe der zeit ja große wirkungen haben ) eine zeitmaschine entwickeln würde, die der unseres vorrübergehend gestrandeten zeitreisenden entsprechen würde vielleicht schon...
das würde aber voraussetzen, dass zukunft mehr oder weniger statisch feststeht.. wenn unsere gegenwart also so ist wie sie ist wird sich zwangsläufig zu einer bestimmten zukunft führen....
letztlich hätte unser zeitreisender ja eine gänzlich neue gegenwart geschaffen und die dazugehörige zukunft müßte sich erst noch entwickeln..
würde unser zeitreisender jetzt seine zeitmaschine benutzen würde er wohl eher in einer wieder völlig anderen realität ankommen, die mit seiner ausganswirklichkeit vielleicht herzlich wenig gemein hat bis auf die tatsache, dass sie eine zeitmaschine entwickelt haben, die mit seiner kompatibel sprich identisch ist..
zu seiner eigenen zukuft würde der gutste in diesem gedankenexperiment aber eher nicht mehr zurückkehren können ....
ich denke die frage ist vielleicht auch was ist zeitreisen eigentlich oder ist anstatt des reisens durch die zeit nicht viel mehr ein reisen durch verschiedene realitäten und unterschiedliche abschnitte der realitäten möglich.. und ist letztlich überhaupt zu sagen wo man landen wird? .. woher weiß ich ob etwas die vergangenheit ist oder eine alternative realität die meiner vergangenheit ähnelt?