letztens im Tierheim:
ich nehme den süßen, kleinen Bernhardiner – wir kriegen nämlich Besuch - und 10 Kanarien zum Dippen
@booth
ich bin Bürokaufmann und machen seit in paar Jahren SAP R/3 FI + EDV-Betreuung
leider schauts mit SAP nicht so gut aus, offensichtlich werden die Arbeitsplätze nach Spanien/Portugal und nach Osteuropa verlagert, wo dann auch z. B. der Support gemacht wird.
Revolution wird´s nicht geben, jedenfalls nicht im „bekannten“ Sinn.
Wenn, dann müßte man den „Umsturz“ auch globalisiert planen.
Aber evtl. die angesprochenen Tauschbörsen wären eine Möglichkeit bzw. „Ich helfe Dir – und Du mir:
Oder ich repariere dir dein Auto – dafür hilfst DU mir beim Holzmachen oder legst mir ne elektr. Leitung.
PS: wenn jemand nen Ölwechsel braucht oder seinen kaputten Auspuff tauschen will – kurze Mail genügt
oder ist das jetzt Schwarzarbeit ?
Und zum Schluß noch ein paar Geschichte von der Arbeitsverweigerer-Front:
Ich: Du Arbeit ?
Er: nö, wir stellen keinen ein.
Ich: und in der Produktion ?
Er: nein, tut mir leid, da auch nicht
Mir ist zwar klar, dass es am Arbeitsmarkt nicht rosig ausschaut, aber das die nicht mal die Bewerbungsunterlagen haben wollen ? Jetzt habe ich schon ca. 10 Firmen angesprochen.
Und es kommt immer die Standartanwort:
Wir stellen keinen ein.
Wir stellen eher noch aus.
Wir sind froh, wenn wir den Bestand halten können.
Eine Kollegin:
Bis jetzt 10 Absagen – 5 laufen noch.
Eine andere Kollegin (52 Jahre, auch gekündigt) auf´m Arbeitsamt:
mit ner „3“ davor geht´s noch
mit ner „4“ wird schwierig
mit ner „5“ ist es aussichtslos
Und was mich besonders ärgert:
Durch die Propaganda (anders kann man es nicht nennen) in den Medien herrscht wirklich die Meinung, JEDER arbeitslose ist zu faul zum Arbeiten.
Es gibt diese Fälle, das will ich auch nicht bestreiten.
Trotzdem ist das ein Pauschalurteil, und das ist nicht gerecht.
Beispiel:
Anruf beim Jugendamt:
ICH: bin ab 01.08. wohl arbeitslos. Wie sieht es mit einer Minderung aus ?
SIE: Nö, erst ab einem halben Jahr und dann muß man nachweisen, das man sich auch um
Arbeit bemüht... !!!???
ICH: Naja, mir macht es bestimmt keinen Spaß, mit 67% vom letzten Netto über die Runden zu kommen.
Ausserdem, bei DER Lage ?
SIE: Tschja, man ist als Vater verpflichtet, für solche Fälle Rücklagen zu bilden.
ICH: Von was Rücklagen bilden ? Wenn mir der Staat schon die Hälfte vom Lohn am 01. abzieht ?
Und wie schaut das mit dem um Arbeit bemühen aus ?
SIE: Naja, das ist halt das Gesetz – und der Beweiss sieht halt so aus, dass man mind. 20 Bewerbungen/Monat vorlegen muß. (schon wieder der latente Vorwurf: DU WILLST DOCH GAR NICHT ARBEITEN)
ICH: aha, na dann, danke......
es bleibt spannend.....