man könnte die „elektr. Fußfessel“ bestimmt umrüsten, dass sie bei ungehorsam einen elektr. Schlag abgibt ?
naja, wie auch immer, ich hatte die letzten Tage keine Lust, was zu schreiben, deshalb gibt jetzt etwas mehr, was mir so durch den Kopf gegangen ist. Schreibe jetzt mal wild drauf los:
Das mit Vorstellungsgespräch = Verkaufsgespräch finde ich nicht unbedingt so schlimm.
Schließlich „verkaufe“ ich nicht mich sondern meine Arbeitskraft, und der Arbeitgeber „kauft“ sich Arbeitskraft ein.
Wenn jemand hier im Forum schreibt, oder freiwillig durch den Wald zieht und Müll sammelt, für Ruhm, Ehre und Anerkennung

ist das seine Sache – satt wird er davon nicht, und die Miete wird ihm auch nicht erlassen.
Zu den 1-Euro-Jobs habe ich eine geteilte Meinung.
Ich finde es ist an sich eine Unverschämtheit, jemanden für einen Euro die Stunde zusätzlich arbeiten zu lassen.
Denn wenn es eine Arbeit gib, die gemacht werden muß, soll sie auch anständig bezahlt werden.
Ebenso finde ich es nicht gerecht, dass jemand, der seit 30 Jahren arbeitet, in die ganzen Sozialsicherungssystem eingezahlt hat, nach einem oder eineinhalb Jahren Arbeitslosigkeit auf Sozialhilfe kommt.
Dafür spricht der „erzieherische Effekt“ denn ich bin am Wochenende schon manchmal zu faul, noch was zu machen. Und ich kann mir vorstellen, dass noch 2-3-4 Jahren Arbeitslosigkeit die Motivation um 7 Uhr aufzustehen und den ganzen Tag einer Beschäftigung nachzugehen, sehr schwer ist.
Zu den fehlenden Programmieren: Wer von EUCH weiß, welche Berufsgruppe in 4 Jahren benötigt wird ?
Wohl keiner.
Deshalb liegt es auch an den Firmen, für eine Ausbildung zu sorgen. Warum wurden keine Programmierer ausgebildet ? Da schreien wieder alle nach dem Staat, dass er gepennt hat – aber die Firmen wohl genauso.
Hier sollte wohl die Ausbildung angepasst werden, gestrafft, denn ich bin mir sicher, daß man das Grundwissen auch in 3-4 Monaten jemanden beibringen kann. Den Rest lernt man eh nur in der Praxis.
Und noch was aus dem Leben:
Ein Bekannter darf jetzt wieder bei einer Firma als Maurer arbeiten. Aber erst mal 14 Tage „zur Probe“ – zahlt übrigens nicht die Firma sondern das Arbeitsamt. Weis hierzu jemand was genaueres ? Man hat doch eh 3 Monate Probezeit, wo man jederzeit entlassen werden kann, oder ? (mir ist schon klar, warum die das machen – sie sparen sich für die 2 Wochen den Lohn) aber geht das wirklich so einfach ? irre....
Aus dem Bekanntenkreis höre ich jetzt auch schon langsam, wie die Bewerbungen zurückkommen, da steht dann drin, dass „wir unter 300 Bewerbern auswählen mußten“ und das nicht nur einmal sondern mal 400 usw. usw.
Ich dachte, jeder der eine Arbeit will, kriegt eine ?
Unter 300 oder 400 Bewerbern für EINE Arbeitsstelle ?
nett.......