Wie ich schonmal erwähnt habe, bin ich froh, daß es bei uns überhaupt sowas wie Hartz 4 gibt. Ich seh das nicht als selbstverständlich an
Da gebe ich dir Recht. Schließlich gibt es genug Länder, die die Armen und Schwachen einfach sich selbst überlassen.
Aber andererseits find ich es schon ein bisschen seltsam, das Menschen die Alg 1 kriegen viel mehr (je nachdem was sie vorher bekommen haben) bekommen sollen als die anderen. Die haben doch mal gut verdient. Und jemand der nie gut verdient hat, kriegt dann viel weniger. Außerdem gibt es auch Leute die Zahlen ihr Leben lang Arbeitslosenversicherung und werden dennoch vielleicht nie arbeitslos. Die müssten dann ja auch ne Prämie am Ende kriegen, oder? Und letztendlich kann es ja auch sein, daß ein Hartz IV Empfänger in Zukunft wieder einen Job hat und auch fleißig einzahlt
Naja, aber die, die noch "keinen Tag" in ihrem Leben gearbeitet haben, (und ich kenne einige) bekommen trotzdem dasselbe Geld, obwohl sie keine müde Mark in das System einbezahlt haben. Es gibt genug Familien, von Vater, Mutter + Kinder von Sozialhilfe leben, und noch nie einer Arbeit nachgegangen sind.
Und genauso bekommt der, der seit 30 Jahren in das System einzahlt, genauso nach 2 oder 3 (???) Jahren ALG II
Und das mit den Gutverdienern, naja, da kann ich dir jetzt auch nicht zustimmen. Natürlich gibt es die "Gutverdiener" aber das ist ja eher eine Minderheit.
Ich habe letztens einen Artikel über die Sparquote gelesen:
Zitat:
.....65% der Sparer legen Geld für den Ruhestand zurück.....
Allerdings legen nur 52% aller Bundesbürger überhaupt Geld auf die hohe Kante.
Für viele reicht das Einkommen nicht, um Rücklagen zu bilden.
Quelle: PNP, bzw. Umfrage im Auftrag des Verbands der Privaten Bausparkassen
Ich kenne z. B. ein Ehepaar, wo der Verdienst des einen für die Miete draufgeht, der Verdienst des anderen für den Lebensunterhalt.
Außerdem gibt es auch Leute die Zahlen ihr Leben lang Arbeitslosenversicherung und werden dennoch vielleicht nie arbeitslos. Die müssten dann ja auch ne Prämie am Ende kriegen, oder?
Das ist halt unser Solidarsystem.
Wenn du jung bist, wirst du auch seltener krank, zahlt aber auch den gleichen Beitrag.
Dafür brichst du dir evtl. beim Downhill alle Knochen, ober verunglückst mit deinem Motorrad oder Auto (wgn. zuwenig Erfahrung, Selbstüberschätzung, Alkohol, Drogen) und wirst genauso wieder zusammengeflickt, wie der Opa, der ein neues Hüftgelenk braucht.
Wenn du mit 16 zu arbeiten anfängst, mit 55 aber ins Gras beißt, sind deine Renten- AL- und KV-Beiträge auch "weg".....
Was sollte man hier tun ?
Dann wäre es wohl am einfachsten, dass Netto = Brutto, also keine Abzüge, dafür keine Leistungen vom Staat, ausser evtl. Sozialhilfe.
Dann hast halt Pech, wenn du ne schwere Krankheit kriegst, denn die wenigsten werden sich wohl ne Organverpflanzung o. a. leisten können.