Aghera schrieb:
Die Verhältnisse zwischen beiden Staaten haben sich ja offiziell nicht verschlechtert. Nach Brandt Rücktritt hat die Regierung der BRD weiter Abkommen mit der DDR unterzeichnet und die beiden Staaten sind sich politisch näher gekommen. vgl. KSZE Schlussakte sowie die Eröffnung ständiger Vertretungen (Botschaften) in der BRD und der DDR. Dennoch kann die Enttarnung eines DDR Spions in unmittelbarer Nähe des Kanzlers nicht gerade Freudenjubel auf beiden Seiten entfacht haben. Ich hätte gern Ideen wo ich anfangen könnte zu recherchieren.
mfg
Hört sich auf alle Fälle spannend an. Mal ein paar Ideen von mir ...
- Was wurden für Verträge vor der Aufdeckung Guillaumes ausgehandelt? Könnten diese dann auch Hinweise auf zukünftige Verträge enthalten, die dann aber nicht entstanden sind?
- Für die ständigen Vertretungen muss es doch eine feierliche Eröffnung gegeben haben. Kann man noch Protokolle von Festreden bekommen und die dann noch analysieren? Wurde die Vereinbarung zu den ständigen Vertretungen vor Guillaumes Aufdeckung gemacht?
- Gab es eigentlich ein offizielles Statement vom DDR-Regime dazu?
Viel Glück und viele Ideen für die Seminararbeit!!
@Winston: Tatsächlich??

Was ist dann die offizielle Abkürzung für die Bundesrepublik? Nur ein "D"?? Wie bist du zu der Info gekommen? *neugier*
Ich habe das Gefühl, dass dieses Kürzel - auch wenn es falsch sein sollte - schon so in der Sprache integriert ist, dass man es so schnell nicht mehr rausbekommt. Und es ist wirklich im Gebrauch von einem sehr weiten Umfeld, nicht nur in radikale Gruppen.
EDIT: Okay, Anti hat es mit seinem Link gut erklärt. Danke!! ... man lernt eben (fast) jeden Tag etwas neues 8)