productions
also, ich muss sagen, daß jemand der hiphop hört sich nicht umbedingt mit der produktion auskennen muss, aber wenn man dann so große töne spuckt und meint man hätte "ahnung" dann sollte man vielleicht tatsächlich wissen, wie man die music produziert. ich meine, ich bin kein hiphopper, hör nur gelegentlich 'n paar nette tracks, die es mir echt angetan haben (siehe: "hiphop - kultur oder schwachsinn") aber 1210er sollte man zumindest aus vielen lyrics kennen ("im land der 1210er und so..."). von fruity halte ich eigentlich nicht viel, ich bevorzuge da "handgemachte" beats, wie man sie von den fks, der sam ragga band und vielen anderen kennt. kästchen abzählen und n bischen mit der maus rumclicken, dann 'n paar echos einstellen und so weiter... das kommt irgendwie nich' aus dem herzen. dann schon lieber leutz an' start legen, die instrumente spielen können und dann über cubase einspielen. das ist ehrlicher und vor allem kommt es von einem selbst, die meisten fruity-user benutzen ja nicht mal eigene samples. ansonsten würde ich cubase und 'n keyboard empfehlen. man emuliert dann zwar auch nur andere instrumente, aber zumindest kann man die manuell und selber einspielen.
und an dieser stelle sei angemerkt wie enorm billig techno ist, ich hab kein problem mit technokonsumenten aber in 5 minuten fruity kann man n technotrack producen, der locker mit dem anderen mausclickmüll mithalten kann. jan wayne oder so... wenn ich die seh, dick mit was-weiß.ich-tables am start und dann sind sie die ganze zeit am cutten, aber davon hört man nix... komisch...
für techno reicht auch echt 'ne cd, irgendein sampler den packst du rein und dann erreichst du das selbe und verzichtest halt auf diese lächerliche tablefake-show, die die kommerztechnodjs abziehen. techno-dj... oh gott, wenn die erstmal anfangen dich dichtzulabern wie heftig sie sind, sie sind ja immerhin techno-djs... techno is' ja halt auch die komplexeste und am schwierigsten zu machende musik...
bäh...
bin draussen