Lieber DeLaval
irgendwie hätte ich mir denken können, daß du als nächstes über mein Diskutierstil herziehst und mich dabei beschreibst, als würdest du dich selbst beschreiben. Nun könnte ich über jeden Punkt einzeln herziehen, allerdings würde ich dabei langsam aber sicher das Thema dieses Threads verlassen.
Über eins muß ich allerdings was loswerden: Du meinst, ich solle mich ruhig überlegen fühlen. Nun gibt es mehrere Gründe, warum du das sagen könntest:
1. Du willst meiner guten deutschen Seele ins Gewissen reden - dürfte nicht klappen, da ich weder eine gute deutsche Seele noch überhaupt mir irgendetwas vorzuwerfen hab. Mein Ziel ist es schließlich nicht, dich zu vernichten, sondern dich zu überzeugen.
2. du fürchtest irgendwo, daß ich irgendwo Recht haben könnte, willst das aber partout nicht zugeben - verständlich ! diese Gefühl dürftest du mit 95% aller User in diesem Forum teilen. Die meisten schreiben hier einfach ihre Meinung rein, ohne Feedback zu erwarten, oder sie hoffen, daß andere sich über die Meinung streiten, nur um dann doch die Meinung zu bestätigen. Aber zuzugeben, daß man mit der eigenen Meinung falsch liegen könnte, das käme einer öffentlichen Hinrichtung gleich ! Ich kenn das Gefühl ! Antimagnet ist einer der wenigen, die auch mal eigene Fehler zugeben können, aber dazu braucht man schon einen gewissen Abstand.
3. Du bist dir ziemlich sicher, daß ich Unrecht habe, dir fehlen aber im Moment die überzeugenden Argumente - das wäre dann der Moment, wo du mal nachdenken solltest. Weniger über deine Meinung - wir wolln mal nicht zuviel verlangen - sondern eher darüber, wo in deiner Argumentation der Fehler liegt.
Ich geb dir mal nen Ansatz:
Ich denke, du bist nicht nur ein Egoist, nein, du bist sogar ein überzeugter, um nicht zu sagen fanatischer Egoist ! Wenn es eines Beweises bedarf, daß Egoismus nicht nur eine schlechte Eigenschaft, sondern auch eine Ideologie sein kann, dann bist du das beste Beispiel dafür .
Als solcher hast du auch diesen Thread initiiert. Dein Ziel war, bestätigt zu bekommen, daß "die meisten Handlungen irgendwie egoistisch" sind (immerhin - 44% sind deiner Meinung). Im Endeffekt wolltest du damit den Egoismus kultivieren, am Ende sollte man das Gefühl bekommen, daß Mutter Theresa in Wirklichkeit eine Heuchlerin ist, die hinter der vorgehaltenen Maske des Altruismus in Wirklichkeit handfeste egoistische (??) Interessen verfolgt: nämlich in den Himmel zu kommen oder vor den Menschen als nichtegoistischer Mensch zu erscheinen. Im Gegensatz dazu wären Leute wie du, die zu ihrem Egoismus stehen, zwar Arschlöcher, aber wenigstens ehrlich.
Nun gibts das so Leute wie mich, die wollen partout keine Egoisten sein, nein, sie wollen auch nicht so genannt werden, nein, sie behaupten sogar, das, was du Egoismus nennst, sei in Wirklichkeit gar kein Egoismus, sondern Selbsterhaltungstrieb und damit ganz natürlich, somit auch keine schlechte Eigenschaft. Leute wie ich sind natürlich nicht anders als Mutter Theresa, Heuchler also, unsere Argumente sind fadenscheinig, wir wollen einfach nur die Realität nicht wahrhaben !
Nun ist eines deiner Hauptprobleme bei deiner Argumentation, daß du eben ein Egoist durch und durch bist. In fast allen Posts, die du zum Thema geschrieben hast, hast du größtenteils einfach festgelegt, was zu sein hat - wie ein Egoist eben. Dabei hast du vergessen, den Leuten das zu geben, was sie unbedingt bräuchten, um deiner argumentation folgen zu können - die Argumente halt, oder Erklärungen zu Gründen deiner Betrachtungsweise. Immer dann, wenn du eigentlich was erklären müßtest, kommen dann Sätze wie "denk mal nach, dann kommst du selber drauf", noch mit einem Winke-Smilie versehen, als sei es selbstverständlich, daß jeder deine Gedanken hat. Nimmt man die wenigen Argumente, die du überhaupt hinterläßt, und denkt sie zu Ende, kommen dann meistens merkwürdige Gedankengänge zum Vorschein:
Nehmen wir nur mal deine Behauptung :
"Wie der Begriff schon sagt, gibt es bei Wertfreier Betrachtung keine Werte, folglich können sie gar nicht in Frage gestellt werden."
Ich denk das jetzt mal für Dich anhand eines Beispiels zu Ende:
Der Fakt: Der Berg ist 888 Meter hoch. Wie lang muß das Rohr sein, daß den Berg heruntergelegt wird ?
Deine Betrachtung: du betrachtest den Berg ganz wertfrei. Folglich interessiert dich nicht, daß er 888 Meter hoch ist, denn das wäre ja ein Wert. dich interessiert auch nicht, wo er liegt, denn das wäre auch wieder ein Wert - du wirst einfach hingefahren und legst das Rohr - wobei du lauter einzelteile von Rohren willkürlich aneinanderschweißt - schließlich hast du der Rohrbringerfirma nicht gesagt, wie lang das Rohr sein muß, weil das wäre ja auch wieder ein Wert gewesen, du hast ihnen nich einmal gesagt, es soll EIN Rohr sein, denn das wäre.......naja, usw. Plötzlich bei der Hälfte des Berges ist das Rohr alle, du kannst nicht anrufen und sagen, die sollen mehr Rohre bringen, denn dann hätten die Rohrbringer schon wieder einen Wert, denn MEHR ist auf alle Fälle größer als das bisherige, und das wäre......also erklärst du einfach die Rohrlegung für abgeschlossen.....ganz wertfrei betrachtet, stimmt das sogar. Fazit: "So Gott mir gnädig ist, schaffe ich vielleicht, das Rohr fertigzustellen, aber eine Garantie kann ich nicht geben"
Nun, das entspricht natürlich weder deiner Betrachtungsweise noch deiner Argumentation, also wirfst du mir vor, ich wäre unsachlich und würde mich auf eine einzige Betrachtungsweise versteifen. Ich muß das sogar zugeben - denn deine Betrachtungsweise ist mir unbekannt, da du sie recht erfolgreich für dich behältst.
Vielleicht solltest du ein bißchen was von deinem Egoismus ablegen und mal Argumente abliefern, über die es sich nachzudenken lohnt, weil sie deine Sichtweise reflektieren.
PS:Ich bin übrigends auch nicht perfekt. Es gibt tatsächlich einen ISMUS, der keine Ideologie beinhaltet: der Organismus !
(ich bin allerdings schon wieder dabei, das in Frage zu stellen....mal sehen, wie weit ich komme.......)
PPS: Wäre schön, wenn du antworten würdest. Immerhin bist du einer der Wenigen, die sich überhaupt anderer Meinungen annehmen.