Jonny schrieb:
Da hat meine Taktik auch funktioniert sie hat aufgehört lernt jetzt mehr für die Schule und schreibt halbwegs vernünftige Noten.
Was ist denn jetzt das Problem? Das DU nicht damit klar kommst oder SIE?
Das ist jetzt nicht sarkastisch, sondern ehrlich gemeint!
Sie macht das nicht um was schönes zu fühlen, sie macht das um bei ihren Freunden als cool angesehen zu werden.
Also Du weisst nicht einmal das Sie kifft, aber Du weisst das sie kifft um Cool zu sein?Um gleich weiter darauf einzugehen->
Nicht so wie früher und ihre Freunde mit ihrer dummen Einstellung.
.....
Diese feuern sie wie ich diese Gruppierung kenne noch richtig an dabei
Bei was wird Sie angefeuert? Bei etwas von dem Du nichts weisst, mit etwas von dem Du nichts weisst? Macht dich das betroffen?
ALSO:
Ich kiffe seit ich 15 bin JEDEN TAG, ein Arzt würde dir jetzt bescheinigen das mein 23-jähriges Hirn auf dem Entwicklungstand eines 15 jährigen ist. (Kommentare dazu könnt ihr euch ersparen...lol) Ich würde diesem Arzt keinen Glauben schenken und er würde von Realitätsverlust sprechen, das sich ein Drogensüchtiger seine Sucht nicht eingesteht ist ja klar(so ein Schwachsinn!).
Meine Eltern haben das Gras in meinem Leben schon akzeptiert, sie behaupten jedoch das "etwas das so stinkt kann nicht gesund sein!", wärend sie ihren WIRKLICH stinkenden Whiskey kippen.
Ich meine damit das jeder Nicht-Kiffer pauschal vorbelastet ist, denn was man VORRAUSSICHTLICH nicht macht, hält man auch nicht für richtig.
So weit zu dir.
Okay, aber ich glaube deine Tochter, äh Freundin, hat ein anderes Problem und zwar......
Ich denke sie mag dich wirklich gerne aber hat Angst davor dir die Wahrheit zu sagen. Du bist ein Mensch bei dem Sie wohl Angst hat ihn durch die Wahrheit zu verlieren bzw. kritisierst Du sie so scharf das Sie einfach die Konsequenzen fürchtet. Und/Oder Sie mag dich so sehr das sie einfach die Schamgrenze nicht überschreiten kann dir etwas einzugestehen, auch wenn Sie dich bis zuletzt dafür Anlügt (Prinzip Notlüge, jemanden nicht verletzten wollen)
oder
Sie ist sich einfach der Meinung das Kiffen ihr nicht schadet und deswegen erbost WENN Du ihren "freien Willen" nicht akzeptierst, weshalb Sie dann rumschreit wenn Du ihr keinen Glauben schenkst WEIL Sie sich der Meinung ist das Du Ihr eigene Entscheidungen nicht zutraust(Selbstbewusst-Sein=pubertät=schwierige Sache).
Ich weiss das auch nicht, mein Hirn ist auf dem Stand eines 15 jährigen.....Wenn Du sie von dem Gras weg bekommen willst musst Du ihr ohne den Bezug auf ihren Konsum klar machen , das GRAS schlecht ist, und nicht Sie und ihr Leben. Teens identifizieren sich bis aufs Blut mit diesen Dingen, sie haben ja nichts anderes bzw. gehe ich davon aus das Sie keine Kunst im weitestem Sinne ausübt. (Sport, Musik, Lyrik)
Mein Freundeskreis ist komplett verkifft und verraucht und wirklich JEDER von denen plus ICH hat eine abgeschlossene Ausbildung, ´ne Freundin und sogar einen Führerschein. EINER von den DAMALIGEN hat angefangen zu fixen und ist jetzt wieder aus der Psychatrie. Teufels beitrag.
Aber es kann alles mögliche durcheinander geraten sein, ihr Elternhaus, die Freunde, Erfolgsdruck aus der Gesellschaft, etc. es gibt da millionen Dinge die einen bewegen können in Drogen zu flüchten.
Ich weiss bis heute nicht was mein Problem ist.
In diesem Sinne, Legalize It!
Fazit: Wenn man das Problem nicht kennt, bringt es nichts die Auswüchse zu bekämpfen, Du musst die Wurzel packen....blablabla...ist aber die Wahrheit. Jeder hat so seine Probleme und wenn es nur der Alltags-Stress ist den man mit Hasch abschaltet. Gefährlich wird es wenn Sie versucht die Realität mit Drogen zu bekämpfen und anfängt z.B. Geld zu klauen, Schule zu schwänzen, FÜR die Sucht. Aber hier sollte man schnellstens professionelle Hilfe einschalten und kein Hobby-test mit ´ner Standpauke verbinden....!
Ich konnte dir bestimmt nicht helfen aber Du kannst mir gerne Fragen zu Kiffer-Komplexen stellen, ich kenn sie alle.....
P.S.
Bevor hier gleich der Prof.Dr.Med. die Welle schlägt, ER hat nach unserer Hobby-Meinung gebeten und er hat Sie bekommen.
Zu Risiken oder Nebenwirkungen befragen sie ihren Arzt oder Apotheker.