Interessanter Gedanke. Andererseits wäre es natürlich auch für die, die simulieren, interessant, wie die simulierten Einheiten damit umgehen, wenn sie dem auf die Schliche kommen. Gibt es für die simulierten Einheiten die Möglichkeit, der Simulation zu entfliehen?
Vergessen wir nicht, es handelt sich um einen Roman.
Ja, es gibt diese Möglichkeit. Die Akteure in der höheren Ebene können in die Simulation einreisen und übernehmen dann passiv oder aktiv die Identität der simulierten Einheit. Unter bestimmten Bedingungen (i.d.R. der physische "Tod" der Einheit) können die beiden Bewusstseine vertauscht werden und das ehemals simulierte Bewusstsein übernimmt den Körper der höheren Ebene.
Dem Protagonisten gelingt am Ende des Romans genau das, wobei der Roman allerdings die Frage offen lässt, ob es sich bei der höheren Ebene auch nur um eine Simulation handelt.
Eine interessante Nebensache ist, dass in der simulierten Welt das Tabakrauchen illegal ist. Allerdings geht der Held immer in eine "Flüsterkneipe" wo er einzelne Zigaretten erwirbt und raucht. In der höheren Ebene angekommen stellt er fest, dass die Leute auf der Straße, in Geschäftsräumen usw. usf. ganz selbstverständlich rauchen: Denn eine der Aufgaben der Simulation ist es herauszufinden, wie sich ein Tabakverbot auswirken würde und ob es wirkungsvoll ist. Das ist es offenbar nicht, denn der Tabakrauch wird nur ins Geheime verlagert.
Das ist die Frage. Würden es die meisten entschieden ablehnen? Würden sich aufgrund dessen ganz neue Lehren und Denkformen verbreiten. Wie würde man damit umgehen, wenn sich die Hinweise darauf, dass wir doch simuliert verdichten würden? Oder würde man zu dem Schluss kommen, dass es einerlei ist - es würde ja alles so weiter laufen wie bisher. Ich denke nicht. Ich denke, dass daraus auch harte Diskurse entspringen würden.
Im Roman existieren sogenannte Kontakteinheiten, die wissen, dass ihre Welt eine simulierte ist und die Besuchern "von oben" Bericht erstatten. Bei der Konstruktion der Simulation hielt man sie für unentbehrlich.
Allerdings kommen die Kontakteinheiten nicht besonders gut mit diesem Wissen klar und haben oft psychische Probleme damit. Immer wieder müssen Kontakteinheiten gelöscht werden, die meistens dann mit einem Unfall o.ä. aus dem Weg geräumt werden.