magier, (praios und rondra) geweihte und krieger sind die großen verlierer.
krieger kosten ein haufen generierungspunkte, können dafür aber nicht genug mehr im vergleich, also die sind dann schon kompetente kämpfer aber dann mit verpflichtungen schulden uä gestraft.
selbiges gilt für die geweihten
die magier werden doch schwächer, die zauber sind weniger mächtig, aber das dreht sich dann um, sobald sie gut genug sind um ihre zauber spontan zu modifizieren. und welche talente muss ein zauberer denn steigern?, das find ich nicht so wild.
da magier mM eh alles kaputt machen und den meister immer zu einem haufen tricks zwingt ist das auch ganz gut so.
was sie wirklich unspielbar gemacht haben sind die elfen,
aber insgesamt spielen wir viel lieber mit der 4 ed, es ändert sich ja hauptsächlich das generierungssystem, und das ist zwar immer noch stellenweise unfair, aber doch gelungen. wenn mann ein krieger will, dann muss man dafür zahlen, wenn man einen hirten will kann man sich dafür, dass man halt nicht so der mörderbringer ist ein paar vorteile leisten.
und die kampf SonderFertigkeiten machen auch laune.