Das Schwarze Auge

Ragemaster

Meister
Wollte mal fragen ob es hier Leute gibt die DSA spielen oder gespielt haben! Ich habe es 6 Jahre gespielt, jetzt ist leider meine Gruppe zu weit weg durch mein Studium!
 

Totoro

Geselle
Leider habe ich auch lange nicht mehr gespielt, aber ich müsste mal wieder meinen 2m grossen, pazifistischen, antialkoholischen Söldner spielen! :twisted:
 

SentByGod

Ehrenmitglied
Ich armes Noob... Wir (4 mann) suchen nen guten und willenstarken meister im raum Duisburg/etc.... gibts da wen? ;D
 

Niks Te Maken

Großmeister
Bin 5 Jahre dabei, wahlweise als Spieler oder Meister.
Ansonsten spiele ich auch Vampire: The Masquerade, allerdings liegt beides wegen allgemeinem Abi-Stress momentan flach...und dann wird sich die Gruppe wohl zerstreuen...
 
Ach ja, das gute alte DSA :)
Schon Jahre her das ich das zum letzten mal gespielt habe, Boerner, der tolldreiste Thorwaler Stufe 14, Gansadi, der Novadihäuptling Stufe 16 und last but not least Hezekiel, mein Schwarzmagier Stufe 17, ach ja,...Nostalgie....*träum*
 

Tetsuo

Großmeister
Wow DSA rockZ!
Wenn wer aus dem Raum Mülheim a.d.R / Düsseldorf und alles in der Nähe kommt und lust auf DSA hat soll er mir einfach mal ne PN schicken.
Wir wollen bald wieder anfangen zu zocken!
 
Wenn jemand Fantasyrollenspiel spielen will empfehle ich Arcane Codex
ich habe schon viele Rollenspielsysteme ausprobiert aber im Fantasybereich gibt es nichts besseres. Man wird nicht durch unnötige tausende Quellenbücher überschwemmt sondern es gibt nur ein Buch in dem alles drinn steht.


Zu DSA sage ich nur ist mir zu langweilig.

bei interesse http://www.nackterstahl.de
 

Lydian

Meister
DSA, ja ja, alle semseterferien wieder.
ne, wer in münchen lebt und lust hat in einer südmeer/piraten kampagne mitzuspielen melde sich. wir versuchen gerade noch diese 2te gruppe aufzubauen die nicht so an die stundentische jahresplanung gebunden ist.
 

Philipp

Meister
Habe dsa selbst lange gespielt dann ein wenig ad&d danach bin ich über shadowrun (was mir nicht gefallen hat) zu Earthdawn gekommen. Hier muss ich sagen paßt das setting die regeln sind leicht verständlich und doch sehr ausgewogen. Spiele ich jetzt schon einige jahre und bin total begeister.
 

Lydian

Meister
wir spielen nach den neuen dsa4 regeln.
DSA taugt sich vor allem deswegen so, weil man eine detailiert genug ausgebaute welt hat, in der auch ROLLEN-spiel wirklich möglich ist. regeln sind sekundär und es gibt eh immer einen haufen hausregeln.
 

asamandra

Erleuchteter
@Lydian
Wie kommt ihr denn so mit den Regeln der 4.ed klar?
Ich mein, was ich so gehört hab, sind Magier dadurch so ziemlich das sinnloseste geworden, was es in Aventurien gibt. Meine Gruppe weigert sich immer noch beharrlich die 'neuen' Regeln einzuführen... is das wirklich so krass mit den Magierregeln, v.a. mit der AE? Und was ich noch ziemlich sinnlos find ist die AP-Regelung. Ich mein, da kriegst pro Abenteuer vielleicht 250 AP und damit soll ein Magier dann seine Talente UND Zauber steigern? Is doch f.A., oder?
 

Lydian

Meister
magier, (praios und rondra) geweihte und krieger sind die großen verlierer.
krieger kosten ein haufen generierungspunkte, können dafür aber nicht genug mehr im vergleich, also die sind dann schon kompetente kämpfer aber dann mit verpflichtungen schulden uä gestraft.
selbiges gilt für die geweihten
die magier werden doch schwächer, die zauber sind weniger mächtig, aber das dreht sich dann um, sobald sie gut genug sind um ihre zauber spontan zu modifizieren. und welche talente muss ein zauberer denn steigern?, das find ich nicht so wild.
da magier mM eh alles kaputt machen und den meister immer zu einem haufen tricks zwingt ist das auch ganz gut so.
was sie wirklich unspielbar gemacht haben sind die elfen,

aber insgesamt spielen wir viel lieber mit der 4 ed, es ändert sich ja hauptsächlich das generierungssystem, und das ist zwar immer noch stellenweise unfair, aber doch gelungen. wenn mann ein krieger will, dann muss man dafür zahlen, wenn man einen hirten will kann man sich dafür, dass man halt nicht so der mörderbringer ist ein paar vorteile leisten.
und die kampf SonderFertigkeiten machen auch laune.
 

asamandra

Erleuchteter
Naja, Wissenstalente sind schon nicht ganz zu vernachlässigen bei einem Magier. Sternkunde und Alchimie sind echt oft hilfreich und es ist auch von Vorteil wenn der Magier sich auch ohne Magie bissl verteidigen kann, sprich ein oder zwei Kampftalente (Stäbe, waffenlos) sind auch nicht verkehrt.
Ich find eigentlich nicht, dass Magier alles kaputt machen... so'n kleiner Heilungszauber wenn man kurz vorm abkratzen steht ist da ungemein hilfreich ;) Und wenn man als Meister der Meinung ist, der Magier stört in einer Situation ist das doch normalerweise kein Problem ihn auszuschalten...
Soweit ich mir die 4. ed angeschaut hab, sind Kämpfer unheimlich aufgewertet worden. Das Elfen nahezu unspielbar geworden sind ist gar nicht mal so schlecht. Ich kenn einige Leute, die auch DSA zocken und da hat jede Gruppe ihren Quotenelfen dabei. Dabei heißt's doch immer so schön, dass man nur selten Elfen sieht...
 

Sile

Großmeister
jo hab mal vor Jahren DSA gespielt...
Gibts da jemanden in Bremen ?
wahrscheinlich sowieso net aber man kann ja mal fragen ;)
 

Ähnliche Beiträge

Oben