Tut mir leid, Euch einmal wieder mehr enttäuschen zu müssen, aber der Lifter ist weder neu noch funktioniert er nach einem unbekannten physikalischen prinzip.
Habe mich auch schon damit beschäftigt. Bauanleitung gibt's hier:
American Antigravity
Physikalische Erklärungen der Funktionsweise hier:
Physikalische Analyse des Lifters
Das ist ein wissenschaftliches Insitut für Gravitationsforschung:
Göde Institut
Ich habe die mal per e-mail zu dem Lifter befragt, sie haben mir geantwortet, daß er aufgrund von Ionenwind funktioniert.
Das bedeutet, daß er nur in der Atmosphäre funktioniert. Im Vakuum würde er auch wie eine Röntgenröhre funktionieren und entsprechend Röntgenstrahlung emittieren.
Man könnte jedoch darüber nachdenken, ob es Sinn macht, solche Effekte in der Atmosphäre zu nutzen - aber warum funktioniert das alles immer nur mit einem Kabel ? Ja genau: Der Lifter braucht viel Strom.
Rechnet man aus, wieviel Energie notwenig ist, um den Lifter zu heben, ist jeder Propeller dem Lifter von der Energiebilanz deutlich überlegen.
Genügend Energie herzustellen, wird sowieso auf absehbare Zeit das Problem aller Flugversuche bleiben, die auf Elektrizität beruhen. Auch das (bisher unbewiesene) Podklednov-Experiment zur Gravitations-Abschirmung benötigt viel Strom. Wo bekommt man den bei einem mobilen Fahrzeug her ? Es würde schließlich wenig Sinn machen, mit einem Diesegenerator Strom zu produzieren, um damit ein wie auch immer geartetes funktionsprinzip auf Strombasis zu betreiben. Dann kann man auch gleich Propeller fliegen.
Das einzig technisch denkbare derzeit wäre dann ein Nuklearreaktor - aber ob man den so in der Luft herumfliegen lassen sollte, möchte ich ja mal dahingestellt sein lassen.
Daher arbeiten diese Enthusiasten
Durchgeknallte Tüftler in Ungarn, die ein UFO bauen wollen zunächst auch erst mal daran, eine völlig neue Art der Energiegewinnung zu entwickeln. Und allein DAS wäre schon eine Revolution in der Wissenschaft und Technik.