Auch ich bin mittlerweile in SL angekommen, und ich muss sagen, es steckt mehr drin, als man denkt.
Hab auch schon interessante Leute kennengelernt. Im Querschnitt kann man schon feststellen, das sich verdammt viele Marketingleute damit befassen, und das sicher nicht, weil sie lange Weile haben oder nach nem Moorhuhn Nachfolger suchen.
Das geniale ist ja der mögliche Freiraum. Man kann alles tun, oder nichts. Das Argument mit dem Geld lass ich auch nicht gelten, denn neben dem sicher aus der realen Welt kopierten Geldsystem, gibt es eine große Freebiegemeinde. Und wenn man nicht unbedingt ein Grundstück von LindenLab braucht, bekommt man vom Anzug über das Auto bis hin zur Wohnung alles kostenlos oder gegen eigene Leistungen.
Second Life ist was man selber draus macht! Es gibt ja keine Bedienungsanleitung, welche sagt, geh da hin, zahle Geld ein und tu dies oder das.
Man kann spielen, handeln, bauen, sich verwirklichen, ein virtuelles Unternehmen aufbauen, seinen wohltätigen Wesenszug ausleben oder sich einfach irgendwo mit Leuten treffen und meiner Meinung nach interessanter Chatten, als im regulärem Web.
Letzteres würde mir acuh in Bezug auf SL sehr am Herzen liegen. So lange wir noch kein eigenes Land haben, könnte man was organisieren, aber ich fänd so einen wöchentlichen Treffabend ganz witzig. Wer Zeit hat, kommt vorbei und dann kann man mal schön gepflegt schnacken.
Bin gern bereit da organisatorisch tätig zu werden, falls gewünscht.
Achso, in SL bin ich Vin Tomsen (bis vor kurzem war ich da Toom Newman, den Account einfach wieder vergessen wer mich da schon kennengelernt hat. Grund, der Vorname führte dauernd zu der Begrüßungsfrage, ob grad Gartengeräte oder Bohrmaschinen im Angebot sind

)