Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ein schönes Beispiel für das Auseinanderklaffen von Anspruch und Wirklichkeit des Sozialismus war für mich ein Modegeschäft: Bei den Kleidern im Schaufenster stand ein Schild mit der Aufschrift "Nach Dekorationswechsel erhältlich." Es war je ein Exemplar geliefert worden, und das mußte erst ein...
Danke.
Das ist ja auch nicht nötig. Laß' uns zivilisiert streiten!
Das sehe ich anders. Sollte das Öl tatsächlich knapp werden, wird man auf einen anderen Energieträger umsteigen. Ob auf Gas, Solarenergie, Wasserstoff oder Atomkraft, wird vom Preis abhängen. Wie schon einmal angedeutet...
Narretei. Höher als je zuvor, das ist alles, was ich sage, und das hast Du auch verstanden. Internetzugänge sind glücklicherweise billig, dank freiem Markt und Konkurrenz.
Du hast bezweifelt, daß mir Steuern und Abgaben unter Gewaltandrohung abgefordert werden, also lenk' nicht ab!
Du...
Na, dann lassen wir das Mittelalter eben aus dem Spiel, so viel liegt mir nämlich keineswegs daran. Sagen wir einfach, daß die Steuern und Abgaben heute konkurrenzlos hoch sind.
Und natürlich werden sie mir unter Androhung von Gewalt abgenommen, oder was meinst Du, was passiert, wenn ich sie...
Solidarität beruht, dachte ich, auf Gegenseitigkeit. Daß man damit ein System beschreiben könnte, daß den einen unter Androhung von Waffengewalt ihr Eigentum nimmt, um es willkürlich an andere zu verteilen, wäre mir nicht eingefallen. Fast könnte ich es eine ekelhafte Perversion nennen.
Aber...
Wenn die Leute von Krisis gegen den Kapitalismus sind, sollten sie mal ein paar Argumente dagegen suchen, und nicht gegen die absolutistische Kommandowirtschaft.
Und daß ein Hersteller in Amerika für teuer Geld die "besten T-Shirts der Welt" gewinnbringend herstellen kann, während andere in...
Das Problem: Mit wem ich solidarisch bin, entscheide ich gerne selbst.
Daß ich das dänische Sozialministerium als Quelle angeben würde, hast Du wohl kaum angenommen.
Ich für mein Teil habe gelesen, daß auf gewissen Südseeinseln regelmäßig Hungersnöte auftraten, was dazu führte, daß
a) Neugeborene getötet wurden, um der Überbevölkerung zu steuern,
b) nur die "guten Futterverwerter" überlebten, so daß heute alle Bewohner zu Fettleibigkeit neigen,
c)...
Ein modern geführter Wohlfahrtsstaat, dem so viele junge Leute auswandern, daß man überlegt, Auswanderungswilligen nachträgliche Studiengebühren abzuverlangen.
Ein typischer Wohlfahrtsstaat, in dem man zahlt, ohne je eine Gegenleistung zu sehen, wenn die Eltern früh sterben und man keine...
Das ganze Leben basiert auf dem Verbrauch von Ressourcen. In einer Marktwirtschaft werden sie am ehesten sinnvoll eingesetzt, nämlich da, wo der Ertrag am höchsten ist.
Einge der größten Erfolge des Kapitalismus beruhen darüberhinaus auf der Nutzbarmachung von Ersatzstoffen, zum Beispiel...
Daß zwei Leute unabhängig voneinander dieselbe Gedankenkette haben, ist kein seltenes Phänomen. Das habe ich beim Bund auch erlebt - Vertrautheit und gleiche Interessen und Erfahrungen helfen. Was die Telefongeschichte angeht, frage man sich, wie oft man an jemand denkt, und er ruft nicht an...
Zunächst mal zu dem Lexikonauszug: Macht, in dem Sinne, einen anderen zu etwas zwingen zu können, kann und darf es in einer freien Marktwirtschaft nicht geben. Im Gegenteil beruht die Marktwirtschaft auf freiwilliger Kooperation und gegenseitigem Nutzen. (Welches Lexikon ist übrigens das...
Tja, was will ein Schamane mit Geld? Gutes tun vielleicht? Blinden die Staroperation ermöglichen? Oder kann er auch den Star heilen? Kindern das Schulgeld bezahlen? Einige Quadratkilometer Regenwald kaufen und unter Schutz stellen?
Schlechtes Argument.
Bei Answers in Genesis heißt es:
"Immer wieder ist der historische biblische Bericht von der Archäologie, Biologie, Geologie und Astronomie bestätigt worden. Auf keiner Seite des Wortes Gottes ist Information entdeckt worden, die sich widerspricht oder sich als falsch herausgestellt hat...
Es geht also darum, daß alte Leute doof sind und sich jeden Quatsch aufschwatzen lassen? Das ist eine ziemlich gewagte und ziemlich unverschämte Verallgemeinerung.
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.