Suchergebnisse

  1. E

    Outsorcing unpatriotisch?

    Arbeitsplätze ins Ausland verlagern ist so unpatriotisch wie Südfrüchte essen und Tabak rauchen. Wozu gibt es deutschen Hanf?
  2. E

    Neuverteilung der Bundesländer.

    Doch, ich bin Wirtschaftsliberaler. Gold ist teuer? Natürlich. Wäre es wertlos, wäre es als Geld ungeeignet. Irrsinnige Mengen braucht man nicht - jede Menge ist die richtige Menge. Wie man an Mark, Pesete, italienischer Lira und türkischer Lira sieht, ist die Zahl der Nullen unerheblich...
  3. E

    KarstadtQuelle Versicherung-oder, wie zockt man Senioren ab?

    Die Risikolebensversicherung erweist sich als rausgeworfenes Geld, wenn ich lange genug am Leben bleibe, wie die Begräbnisversicherung. Trotzdem hast Du gegen sie offenbar nichts einzuwenden. Deshalb die Anführungszeichen. Mit der Begräbnisversicherung sichert man auch seine Hinterbliebenen...
  4. E

    Das Mädchen mit dem Röntgenblick

    Randi würde, glaube ich, jederzeit zugeben, daß er kein Wissenschaftler ist. Er ist aber fest überzeugt, wissenschaftlich zu denken. Daß er an Erklärungen nicht interessiert ist, finde ich gut nachvollziehbar. Er zweifelt eben grundsätzlich an der Existenz gewisser parawissemschaftlicher...
  5. E

    Neuverteilung der Bundesländer.

    Napoleons Raubzüge sprechen eher gegen das große Frankreich als gegen die kleinen deutschen Staaten, schließlich hat es auch noch mehr als genug Krieg gegeben, als Deutschland geeint war. Als einheitliche Währung empfielt sich das Gold, das man besser in Gramm messen sollte als in...
  6. E

    KarstadtQuelle Versicherung-oder, wie zockt man Senioren ab?

    Auch bei einer Risikolebensversicherung "wette" ich auf mein vorzeitiges Ableben. Daran kann ich nichts unseriöses finden.
  7. E

    Faschistenpack

    Der Wahlspruch der SS war "Meine Ehre heißt Treue." "Blut und Ehre" stand als Motto auf den Fahrtenmessern der Hitlerjugend. Edit: Larstolani hatte das in seinem obigen Beitrag verwechselt.
  8. E

    Das Mädchen mit dem Röntgenblick

    Matthiesens Kritik kann ich nicht nachvollziehen, aber darauf hat Randi ja selbst besser und ausführlicher geantwortet als ich das könnte. In jedem Fall erscheint mir James Randi als der geeignete Mann, um erst einmal zu prüfen, ob die wilde Geschichte vom Röntgenblick auf Tatsachen beruht -...
  9. E

    KarstadtQuelle Versicherung-oder, wie zockt man Senioren ab?

    Wieso sollten die Versicherer Versicherungen anbieten, bei denen sie keine Chance auf einen Profit haben?
  10. E

    Neuverteilung der Bundesländer.

    Ich finde nichts schlechtes an Kleinstaaterei. Je kleiner der Staat, desto weniger kann er es sich erlauben, den Handel zu beschränken, in die Freiheit seiner Bürger einzugreifen und gegenüber seinen Nachbarn aggressiv aufzutreten.
  11. E

    Neuverteilung der Bundesländer.

    Ich möchte bezweifeln, daß eine Neugliederung der Länder Kosten sparen würde. Analog gab es nach der nordrheinwestfälischen Gemeindereform mehr und teurere Beamte als vorher, der einzige Erfolg war die Zerschlagung gewachsener Strukturen - die man natürlich als lokalpatriotischen Mist abtun kann.
  12. E

    Das Mädchen mit dem Röntgenblick

    James Randi (www.randi.org) hat öfter mit röntgenden Russinnen zu tun. Bisher hat noch keine die Million eingestrichen, die er (nicht nur) auf erfolgreiche Röntgenblicke ausgesetzt hat.
  13. E

    Mal angenommen...

    Seufz. In einer freien Marktwirtschaft kann ich meinem Kunden auch den genauen Endverkaufspreis vorschreiben, und er kann darauf eingehen oder von dem Geschäft Abstand nehmen. Das ist doch nicht kompliziert. Wie kommst Du darauf, ich würde aus empirischen Beobachtungen Regeln ableiten? Marx...
  14. E

    Mal angenommen...

    Die Buchpreisbindung ist nicht unmarktwirtschaftlich. In einer freien Marktwirtschaft kann ich jederzeit den Verkauf eines Gutes an die Bedingung knüpfen, daß es nicht nicht unter einem bestimmten Preis weiterverkauft wird. Unmarktwirtschaftlich ist lediglich die Einmischung des Staates, der aus...
  15. E

    Mel Gibsons "The Passion"

    Der Film ist höchstens antirömisch. Selbst Pilatus' "Ich finde keine Schuld an diesem Menschen" hat Gibson rein machiavellistisch-taktiererisch begründet, anders als es früher in den Passionsspielen üblich war. Ansonsten hält er sich weitgehend an die Evangelien - aber man erinnere sich, daß...
  16. E

    pyramiden auf der ganzen welt

    Es heißt cederis, nicht deris, und ammtup, nicht amicitur. Die Webseite der Kathedrale geht davon aus, daß es nach Korrektur der Rechtschreibfehler "hic amittitur arca federis", "Hier geht die Bundeslade verloren", heißen muß. Damit wäre es eine Erklärung des darüber befindlichen Reliefs, wo...
  17. E

    Deutschland ein Feindstaat?

    Das mit den Bananen - könnte das daran liegen, daß amerikanische Bananen billiger sind und es sich eher nicht lohnt, nur für Dich Kanarenbananen zu importieren, und zwar trotz der protektionistischen Bananenmarktordnung? Sicher hindert Dich niemand, auf eigene Kosten Kanarenbananen einzuführen.
  18. E

    Mal angenommen...

    Albtraumhafte Vorstellung, Ramses. Das Ende aller Freiheit. Und als wenn eine niemand verantwortliche Weltregierung noch nicht genug wäre, auch noch Planwirtschaft - Ölpreiskontrolle und Verstaatlichung von Schlüsselindustrien. Da könnten wir uns auf weltweites Elend gefaßt machen.
  19. E

    Überraschungseier aus EU-Köpfen

    Ich halte das für unerträgliche Willkür. Sind wir Bürger oder Untertanen?
  20. E

    Mal angenommen...

    Eine Regierung, sie alle zu knechten? Eine Weltregierung, deren Willkürentscheidungen man noch nicht einmal mehr durch Auswanderung entkommen kann, wäre ein Albtraum. Vielmehr muß umgekehrt die Macht der Regierungen beschnitten werden. Es müssen den Regierungen nicht nur Vollmachten genommen...
Oben