Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
@ forcemagick:
US-Sozialsystem: Du sagst es selbst: Das zeichnet sich bei uns auch schon ab. Weil unser Sozialsystem nämlich schlicht und einfach fehlerhaft konstruiert und bald nicht mehr bezahlbar ist. Je mehr Arbeitslose, desto höher die Lohnnebenkosten, desto mehr Arbeitslose. Eine...
Für zweihundert Meter wäre es mir zu stressig, in den Keller zu steigen und wieder rauf und das Garagentor auf und wieder zu zu machen. Da müßte es schon um drei Kästen Sprudel gehen, nicht um ein Päckchen Zigaretten.
Um Gottes willen nein, ich unterstelle keinem, mir Sympathie für die Kinderprostitution zu unterstellen. Das war jetzt eher scherzhaft-übertrieben gemeint.
Es ist nur so, daß alles menschliche Handeln den Marktgesetzen von Angebot und Nachfrage unterworfen ist, und nicht einmal terroristische...
Du meinst mich? Ja, im wesentlichen.
Dabei muß aber sichergestellt sein, daß auch der ökonomisch Schwache nicht bestohlen, beraubt, erpreßt oder sonstwie an Leib, Leben und Eigentum geschädigt werden kann. Sonst heißt es hinterher wieder, ich wäre für Kinderprostitution.
Ich hatte früher drei Kilometer zur Schule, die bin ich, trotz günstiger Busverbindung, zu Fuß gegangen, außer bei echtem Sauwettter. Wieso sollte man für so eine kurze Strecke das Auto nehmen, außer zum wöchentlichen Einkauf?
Typisch Regierung. Kann es nicht bleibenlassen, sich in die Streitigkeiten anderer Regierungen zu mischen. Daß für die mächtigere und weniger von Bürgerfreiheiten eingeschränkte Kollegin Partei ergriffen wird, ist dagegen schon beinahe erfrischnd ehrlich zu nennen.
Monokulturwälder. Das rächt sich, zum Beispiel durch den Borkenkäfer. Es gibt schon wieder Großgrundbesitzer, die Mischwälder anlegen. Unter Bauern war das sowieso immer üblich. Und wenn ich siebzig Jahre vorausplanen kann für Fichten, warum nicht 150 für Eichen? Zu meinen Lebzeiten wird eh...
Soso, kenntnisfrei. Soll ich Dir was sagen? Anwälte, Theologen und Soziologen beeindrucken mich kein bißchen, wenn es um Ökonomie geht, auch dann nicht, wenn sie von Ihresgleichen mit Doktortiteln versehen worden sind. Mit Titeln beeindrucken mich nicht mal Ökonomen. Darunter gibt es nämlich...
Je unwichtiger, desto weniger Lobbyarbeit gegen den Krieg.
Der Markt in den USA ist alles andere als ungezügelt. Die Regierung greift mit tausend Maßnahmen in das freie Spiel der Kräfte ein.
Die Wälder in Deutschland wachsen, auch und gerade die in privater Hand. Nach Kahlschlägen wird...
Der andere hat nicht nur den Rest. Er hat das ganze Geld. Der neue Aktienbesitzer hat nur die Möglichkeit, seine Aktie für wieviel Geld auch immer wieder zu verkaufen. Wenn sie einer haben will.
Ich weiß, ich spalte Haare.
Ich bin in diesem Fall der, der Dir die Aktie verkauft hat. Zum Beispiel Hans Eichel.
Das Geld, das Du für die verfallene Ware ausgegeben hast, ist nicht verloren. Das ist nur eine Redewendung. Es sind lediglich Deine Pläne fehlgeschlagen, das Eis teurer weiterzuverkaufen. Der Großhändler hat...
Okay. Ich habe eine T-Aktie und verkaufe sie Dir für 102 €. Anschließend fällt der Kurs auf 20 €. Deine 102 € sind nicht vernichet, sondern ich habe sie jetzt, und zwar nicht erst, seit die Aktie im Wert gefallen ist, sondern seit Du sie gekauft hast.
Oder stell Dir dasselbe mit Waren vor...
Zitat antimagnet:
"ich finde ja die gefährlicher, die tatsächlich die machtmittel, aber trotzdem keine ahnung von wirtschaft haben..."
Ich auch. Ist wie mit Löwen hinter bzw. vor Gittern.
Edit: Zitat eingefügt.
Wie arm wären die ohne Kapital erst dran, wenn sie nicht für die mit Kapital arbeiten könnten? Wieso soll der Kapitalismus am Versagen der sozialistischen Zwangsversicherungen schuld sein? Krieg gibt es überall da, wo der Kapitalismus nicht ist. Einen Krieg gegen den Irak hat das amerikanische...
Es wird aber kein Geld vernichtet. Und die Aktie fällt, weil sich der Wert des Unternehmens ändert, oder anders beurteilt wird. Nicht umgekehrt. Die Aktie ist ein Stück des Unternehmens.
Die Marktwirtschaft ist die Wirtschaftsform, in der die Ressourcen am klügsten eingesetzt werden. Wer den höchsten Preis bietet, dem ist sein Anliegen mehr wert als anderen ihres - welchen anderen Maßstab gibt es für kluge Ressourcennutzung?
Verschwendet werden Ressourcen immer dann, wenn in...
Tja, war halt ein Boom, und die Regierung hat ihn noch geschürt. Heute kann man fast nicht mehr glauben, daß irgendwelche armen Idioten 102 € für eine T-Aktie hingelegt haben. Wie die Regierung kleine Leute zu Anlagen überredet hat, von denen sie keine Ahnung hatten, war einfach nur schäbig.
Natürlich kann man sich kollektiv nur entlang bestehender Verwaltungsgrenzen für unabhängig erklären, oder privat soweit man eigenen Grund und Boden hat. Berechtigte Ansprüche auf fremdes Land gibt es nicht.
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.