Suchergebnisse

  1. D

    Arafat ringt mit dem Tod !

    Doch, 8 Jahre sind etwa 20 Halbwertszeiten und somit ist noch etwa ein Millionstel der Ausgangsmenge da. Wie gesagt Atom"müll" inaktiviert sich selbst.
  2. D

    Dank auf griechisch

    Heul net rum, mach selber einen auf. POW war dazu anscheinend auch nicht in der Lage. Gott, ist das mit euch ein Kindergarten.
  3. D

    Dank auf griechisch

    Thread aufgeräumt, können wir jetzt bei der Pleite Griechenlands bleiben?
  4. D

    Arafat ringt mit dem Tod !

    Ja, aber die Strahlen entsprechend weniger, außerdem ist explizit von Pol210 die Rede. Hm, mal die Ursprungsquelle lesen
  5. D

    Arafat ringt mit dem Tod !

    Wundert mich etwas, bei einer Halbwertszeit von 130 Tagen muß er bei seinem Tod gestrahlt haben wie ein Christbaum.
  6. D

    Batman Massaker

    Wieviele solcher Übungen finden denn täglich statt, ohne dass was passiert?
  7. D

    Apple... einfach so

    Bei Apple funktionieren Sachen entweder auf Anhieb, oder nie. Sämtliche rumfrickel Optionen sind einfach nonexistent. Btw. Das neue Betriebssystem ist da, schon jemand getestet?
  8. D

    Die Atomkraft in Deutschland nach den Unglücken in Japan

    http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/energiewende-altmaier-zweifelt-an-zielen-zum-stromverbrauch-a-844449.html Na sowas...
  9. D

    Digitale Spiegelreflexkameras

    Also, ähm. Ich sag mal so, Testergebnisse sind eine Sache, Ansprüche von Perfektionisten und Normalmenschen eine andere. Klar hast du ein messbares Rauschen, und wenn du Bildfehler finden willst, wirst du das auch tun. Ich geh mit meiner D7000 teilweise bis ISO6000 ohne dass ich groß...
  10. D

    Digitale Spiegelreflexkameras

    Dann belichtet man halt länger mit niedriger ISO.
  11. D

    Digitale Spiegelreflexkameras

    Also, du möhtest eine ausgewachsene Spiegelreflex? Keine Bridgekamera oder Spiegellose? Nikon! In den Laden gehen und ausprobieren ;) Ich meine außerdem irgendwo eine Nikon D5200 angekündigt gesehen zu haben, vielleicht noch zwei Wochen warten und dann kaufen. Ne, Digitalkameras sind...
  12. D

    Neues Handy, aber welches?

    Ohne jetzt zu wissen, was du meinst zu brauchen: Ich persönlich finde die Galaxy-Dinger viel zu klobig (und das S3 ist außerdem hässlich wie die Nacht), die SonyEricsson sind ganz hübsch. iPhones sind im wesentlichen seit dem iPhone4 ausentwickelt, das iPhone 5 kriegt ne neue CPU, mehr RAM...
  13. D

    Die Atomkraft in Deutschland nach den Unglücken in Japan

    http://www.amazon.de/Chemie-Das-Basiswissen-Mit-%C3%9Cbungsaufgaben/dp/3134843064&tag=ask12020-21 http://www.amazon.de/Gerthsen-Physik-Springer-Lehrbuch-Christian/dp/3642128939/ref=sr_1_1?s=books&ie=UTF8&qid=1338314676&sr=1-1&tag=ask12020-21 Was ist die Halbwertszeit von z.B. Quecksilber?
  14. D

    Die Atomkraft in Deutschland nach den Unglücken in Japan

    Ich habs nicht erfunden. Is halt so. :egal: Nennt sich "Halbwertszeit".
  15. D

    Die Atomkraft in Deutschland nach den Unglücken in Japan

    Mir ist dein Diskussionsstil echt zu blöd. Lern für 5 Cent Physik, leg deine kultivierte Lernresistenz ab und versuch wenigstens zu Verstehen was ich dir erzähle. Dann reden wir vielleicht weiter.
  16. D

    Die Atomkraft in Deutschland nach den Unglücken in Japan

    Nachzerfallswärme is klar. Allerdings sind die schon mindestens seit dem Tzunami vor über einem Jahr im Abklingbecken, das ist ja das schöne an Atom"müll"; er inaktiviert sich von alleine.
  17. D

    Die Atomkraft in Deutschland nach den Unglücken in Japan

    Ja, das passierte im Reaktor. Die Frage war nach dem Abklingbecken. Ah, weiß anscheinend keiner weil noch nicht ausprobiert. Alles klar.
  18. D

    Die Atomkraft in Deutschland nach den Unglücken in Japan

    Wieso sollte überhaupt welches frei werden? AFAIK sind die Brennstäbe Metallbarren, die lösen sich nicht in Luft auf (an der Luft), zerbröseln auch eher nicht und und explodieren gleich dreimal nicht. Sie strahlen und sind warm, okay. Aber vielleicht kann mich Atomtroll ja mal wieder...
  19. D

    Die Atomkraft in Deutschland nach den Unglücken in Japan

    Ist das nicht toll? Und das ganz ohne liebgemeinte staatliche Subventionen.
Oben