Suchergebnisse

  1. D

    Apple... einfach so

    MacOs nervt... Die Sachen, mit denen Apple Geld macht, sind quasi alle ausentwickelt und es gibt Anbieter wie Sand am Meer. Wie soll man sich da von der Konkurrenz absetzen?
  2. D

    Smartphones - und ihre weniger smarten Benutzer

    Du siehst das zu pessimistisch, wie bei jedem neuen Medium wird sich die Nutzung und Interaktion einpendeln. Dass die Leute ihre Smartphones halt mal ein paar Stunden/Tage abschalten und einfach weg sind. Gerade durch die ständige Verfügbarkeit nahezu jeder Information muß man lernen, die...
  3. D

    Smartphones - und ihre weniger smarten Benutzer

    Ich halte das für den natürlichen Lauf der Dinge bei neuen Formen der Unterhaltung. Das gleiche Phänomen gab es wahrscheinlich bei Einführung des Radio, Fernseher, Plattenspielers, der Computerspiele und des Walkmans. Ich denke, dass wird sich mit der Zeit auf ein gesundes Maß einpedeln...
  4. D

    Microsoft Surface

    Aha, Microsoft kam mit der Zahl der Bestellungen nicht klar. Kommt vor. Und wie ist das Ding jetzt wirklich? Oder vielmehr, was kann dieses Tablet, was nicht alle anderen auch können?
  5. D

    Waren aus China? Nein Danke!

    Wenn die Ware eh im Laden ist, wieso soll ich sie nicht kaufen? Sonst landet sie nur im Müll, damit ist auch keinem geholfen.
  6. D

    Globale Erderwärmung; stärker als erwartet!

    Das ist das offensichtliche Hilfskonstrukt um die Hypothese zu retten. Die andere Option ist, CO2 ist einfach nicht relevant.
  7. D

    Globale Erderwärmung; stärker als erwartet!

    Im Rahmen wovon? Das Klima kann sich ja gerne ändern, das ist jetzt nichts neues. Aber wenn man einen Kausalzusammenhang zwischen CO2 Emission und Temperatur postuliert, sollte sich das Klima bitteschön auch dran halten. Ist ja nicht, so als hätte sich der CO2-Level in besagten Zeitraum...
  8. D

    Globale Erderwärmung; stärker als erwartet!

    Nuja. Wenn es trotz steigendem CO2 Gehalt keine Erwärmung gibt, kann CO2 nicht ursächlich (oder in relevantem Umfang) an der Erwärmung Schuld sein.
  9. D

    Globale Erderwärmung; stärker als erwartet!

    http://www.dailymail.co.uk/sciencetech/article-2217286/Global-warming-stopped-16-years-ago-reveals-Met-Office-report-quietly-released--chart-prove-it.html Die globale Erderwärmung durch CO2 ist damit wohl endgültig gestorben ;)
  10. D

    Androiden unter uns!

    Ich seh schon, ihr wollt nicht darüber reden. :egal:
  11. D

    Androiden unter uns!

    Wieso so aggressiv? Wenn du meinst. Ich finde eher, jeder soll sich das Telefon kaufen, dass ihm mehr gefällt.
  12. D

    Androiden unter uns!

    Spätestens jetzt wird jeder Witzbold damit rumblödeln. Und mit Updates hats Android ja nicht so.
  13. D

    Androiden unter uns!

    Was sagt ihr eigentlich zu dem Fernlösch-Bug?
  14. D

    Gentechnik, Gefahr oder Segen?

    Wie wärs mit "Pauschalaussagen sind nicht machbar"? Das bezieht sich jetzt eher auf konventionelle Züchtungen, denn auf GM? Offenbar ist die Studie methodisch etwas seltsam (wir erinner uns an die letzte Studie zum gleichen Thema? Damals sind die Viecher einfach an einseitiger...
  15. D

    Gentechnik, Gefahr oder Segen?

    Hab ich auch nie bestritten (glaub ich). Und Kreuzungen sind keine unkontrollierte Einmischung ins Erbgut? Ich verwehre mich nur gegen die Pauschalaussage Gentech = Böse; "natürliche Züchtung"= Natur = gut. Weil das einfach falsch ist.
  16. D

    Gentechnik, Gefahr oder Segen?

    Heute kreuzt doch keiner mehr. Neue Sorten werden gezüchtet, indem man die Pflanzen mit mutagenen Chemikalien und Strahlen malträtiert und hofft, dass eine brauchbare Mutation zufällig passiert. Ein völlig planloses zufälliges rumfuhrwerken im Erbgut, mit nicht nachprüfbaren Folgen. Das...
  17. D

    Gentechnik, Gefahr oder Segen?

    Dann nimmt man die Dinger halt vom Markt, sind ja nun beileibe nicht die ersten Produkte mit toxischen Inhaltsstoffen.
  18. D

    “Innocence of Muslims” und die Folgen

    Das erklärt den Rückfall ins Mittelalter.
  19. D

    Die Atomkraft in Deutschland nach den Unglücken in Japan

    Die EEG-Lobby muß halt ganz dringend das Desaster schönrechnen. Da werden schonmal 50Jahre Forschungsgelder in die Kernphysik als Subventionen für AKW definiert. Und überhaupt, Atomstrom und EEG sind zwei völlig verschiedene Diskussionen, vielleicht sollte man sie auch endlich als solche behandeln.
  20. D

    Apple... einfach so

    Ein neues Produkt hat Kinderkrankheiten. Da hat man ja noch nie was von gehört! Deswegen verwendet man auch nie, nie, niemals die erste Version sondern wartet immer ein paar Wochen bis die Macken raus sind. Btw. über Akkulaufzeiten aufregen ist doch Volkssport, quer über alle Marken...
Oben