Suchergebnisse

  1. S

    Musik aus Spaghetti-Western

    Pochi Dollari per Django (Django kennt kein Erbarmen) (1966) (protagonista: Anthony Steffen = Regan/Django) Ein alleinstehendes, sehr hübsches Titellied (in der deutschen DVD-Veröffentlichung allerdings samt Teilen des Vorspannes kurz vor das Filmende geschnitten... warum auch immer)...
  2. S

    Musik aus Spaghetti-Western

    Film: Django (1966) (protagonista: Franco Nero = Django (die Original-Figur)) Musik: Luis Bacalov Ein Film, reich an wundervoller Musik, und sicher mit einem der eingängigsten Titellieder ever… Django – Titolo di testa (italienisch) https://www.youtube.com/watch?v=31G61nqL44U Der...
  3. S

    Musik aus Spaghetti-Western

    Film: La caza del oro (1972) (Too much gold for one gringo; Lo credevano uno stinco di santo; They believed he was no saint; im deutschen als “Zwei ausgekochte Halunken” angekündigt, aber m. W. nie erschienen) (protagonista: Anthony Steffen) Musik: Marcello Giombini Titelmusik (ab 0.31)...
  4. S

    Musik aus Spaghetti-Western

    Film: Gentleman Jo... uccidi / Shamango (1967) Shamango – der Rächer bin ich; Der Rächer bin ich – Gentleman Joe; Django – die Totenliste im Gepäck (ein Film, bei dem man sich offensichtlich im Titel nicht auf einen Rollennamen festlegen wollte / konnte… der Eindeutigkeit halber (und weil...
  5. S

    Musik aus Spaghetti-Western

    Film: Tempo di Massacro (1966) (Kurzform für das italienische Titel-Monster “Le colt cantarono la morte… e fu tempo di massacro“; engl.: Massacre Time; im Deutschen den wenig-sagenden Titel: „Django – sein Gesangbuch war der Colt“) (protagonisti: Franco Nero, George Hilton) Musik: Lallo...
  6. S

    Musik aus Spaghetti-Western

    Film: Un genio, due compari, un pollo (Nobody ist der Größte) (1975) (protagonista: Terence Hill) Musik: Ennio Morricone 2cents: Der Film, den keiner gesehen hat - Es heißt, nach dem Schneiden des Filmes sei die fertige Rolle entführt worden; eine Forderung in Millionenhöhe überstieg das...
  7. S

    Musik aus Spaghetti-Western

    Film: Sartana (1966) (Mille dollari sul nero) (protagonisti: Anthony Steffen = Johnny; Gianni Garko = Sartana) Musik: Michele Lacerenza Trompetensolo: Johnnys Theme: http://www.youtube.com/watch?v=9DWTZu-6wYs Gerüchteweise ist der Trompeter derselbe, der auch in der Dollar-Trilogie zum...
  8. S

    Musik aus Spaghetti-Western

    Film: Il Mercenario (1968) (Mercenario – Der Gefürchtete) (Die gefürchteten Zwei) (protagonista: Franco Nero) Musik: Ennio Morricone L’Arena: http://www.youtube.com/watch?v=LOG6n75RvR8 Und mit der Filmszene (achtung: Spoiler): http://www.youtube.com/watch?v=8PykHgkq8-Q (zu 3.45-Ende...
  9. S

    Musik aus Spaghetti-Western

    Preparati la bara! #2 Zur Verbindung von "Nel cimitero di Tucson" (Preparati la bara!) und "Crazy" (Gnarls Barkley): original: http://www.youtube.com/watch?v=6Z9HRy1_0xY "Crazy" (instrumental): http://www.youtube.com/watch?v=uUDUV0ra664 Wie man an der Instrumentalvariante von...
  10. S

    Musik aus Spaghetti-Western

    Film: Preparati la bara! (1968); dt: Django und die Bande der Gehenkten; (andere Titel: Django - sein Hass ist tödlich; Viva Django (mit diesem Titel gibt es allerdings mehrere Filme, auch einer mit Antonio de Teffé heißt so, z.B.); Django prepare a coffin; (in der Comedie-Syncro auch noch...
  11. S

    Musik aus Spaghetti-Western

    So... ein Thread für Musik aus den Italo-Western, mit mittlerweile selbstbewusstem Unterton und liebevoll auch "Spaghetti-Western" (SW) genannt. Ich finde ja, dass die Musik einer der Stützpfeiler dieser Filme war, und einige der Komponisten, die immer wieder die Musik zu SW-Filmen...
  12. S

    In Memory of...

    ja, RIP und Dank für die Filme! :cheers: https://www.youtube.com/watch?feature=player_detailpage&v=ubVc2MQwMkg#t=40
  13. S

    Die neue materielle Prüderie der jungen Frauen

    Irgendwie bin ich glücklich, die Problematik des Threads überhaupt nicht zu verstehen... Die eigenen Erwartungen sind es doch, die das eigene "Beuteschema" (der Begriff ist nicht von mir... ) entwickeln: Die eigenen Vorstellungen und was man selbst für wichtig hält, bewirken neben unbewussten...
  14. S

    Baum des Lebens und Baum der Erkenntnis

    Lol ... Das meiste ist doch eigentlich klar: Natürlich stehen die Geschichten des AT nicht alleine, sondern stammen aus einer Tradition von Geschichten, und diese Traditionen reichen zum Teil in den ganzen vorderen Orient und zeitlich weit zurück. Man kann auch gerne (und sollte das sicherlich...
  15. S

    Baum des Lebens und Baum der Erkenntnis

    Ich glaube, das musst Du mir erklären. Symbolik funktioniert so, dass man gewisse Vorgaben hat (in diesem Fall die Handlung und die beteiligten Personen) und versucht, herauszufinden, was das bedeuten könnte, welche Einsicht damit verschlüsselt wurde oder worden sein könnte oder auch nur...
  16. S

    Baum des Lebens und Baum der Erkenntnis

    Es gibt mehr als eine Art zu sterben :norma: - neben dem physischen, an das du, shechina, offenbar allein denkst, noch ein Haufen anderer Möglichkeiten, phsychische und auch eine radikale Veränderung der Lebensumstände könnte man als eine Art "Sterben" bezeichnen / empfinden. @Deutung...
  17. S

    Magie

    Zum Buch: Der Autor Maarten J. Raven ist ein schon etwas älterer und erfahrener Professor an der Leidener Universität und vor allem für zahlreiche Ausgrabungen bekannt und als Kurator des Museum van Oudheden te Leide - seriös ist er in jedem Falle. Hier noch eine Liste seiner Publikationen...
  18. S

    Phänomen: zweisamkeit

    Nur ein Versuch einer Antwort: Kann es sein, dass Du alle Deine Hoffnungen auf sie projezierst? Ich will nicht sagen, Du solltest von ihr lassen, denn aus dem, was Du schreibst, und auch so weiß ich, dass Du das ohnehin nicht können wirst. Aber es gibt doch auch neben ihr Schönes, schöne...
  19. S

    Religiöse Absonderlichkeiten

    Nein, das ist nicht die "andere" oder eine "falsche" gegenüber "richtigeren" Religionen, das ist Müll. Wenn Tatsachen und Fakten ignoriert werden, um eine Vorstellung ("Glauben") aufrecht zu erhalten, bedeutet das einen Stück weiten Realitätsverlust an dieser Stelle - ein Phänomen, was...
  20. S

    Religion in der Schule

    zu der Doku "Virus des Glaubens": Ich habe 8 1/2 Minuten davon geschafft, bevor ich es fürs erste genervt ausmachen musste. Grundsätzliche Einwände: - das Heranziehen religiöser Fanatiker als Vergleichsbasis für Wissenschaft: Gerechterweise müsste man religiösen Fanatismus mit...
Oben