Suchergebnisse

  1. Trestone

    Logik und Letztbegründung: Schildkröten auf Schildkröten?

    Hallo, was mein Unbehagen an unseren Begründungen und der Logik auslöst: Letztlich türmen wir nur Schildkröten auf Schildkröten uns scheinen gar kein Fundament zu haben. Daher versuche ich, unsere Begründungsmethodik (d.h. v.a. die Logik) zu hinterfragen und die Problematik zumindest bewußt...
  2. Trestone

    Das Universum als Quant: Konsequenzen?

    Hallo, vielleicht muss ich einen etwas bescheideneren Ansatz wählen, und mich auf große Teile des Universums beschränken, so dass mindestens zwei (messbar) unterschiedliche Zustände möglich wären. Welche unabhänig von ihm messbare Eigenschaften könnte ein halbes Universum haben...
  3. Trestone

    Dualismus Geist - Körper: Koppelung?

    Das mit der Definition von Geist/Bewußtsein/Wahrnehmung/Wille etc. ist (für mich) nicht so leicht, da es sich primär um (innere) Erfahrungen handelt. Nicht die Schwingung, sondern den innerlich gehörten Ton mit Klangfarbe. Aber für das Anliegen meines threads ist das zwar eine...
  4. Trestone

    Dualismus Geist - Körper: Koppelung?

    Im Prinzip ja, nur würde ich es auf "transzendent" bzw. "nichtkörperlich" beschränken und das mit der Energie weglassen. Dass es Zusammenhänge und enge Kopplungen zwischen Körper (z.B. Gehirn) und Geist gibt, leugne ich ja nicht: Wie das möglich sein kann, ist ja gerade die Kernfrage in...
  5. Trestone

    Dualismus Geist - Körper: Koppelung?

    Zunächst gar nicht. Als ersten Schritt wäre ich schon zufrieden, etwas naheliegendes Geistiges und Körperliches zu zumindest ansatzweise zu verstehen. Zur Wechselwirkung: Interessanterweise ist die Wechselwirkung zwischen Körpern (und Feldern) ziemlich mysteriös: Analysiert man sie...
  6. Trestone

    Dualismus Geist - Körper: Koppelung?

    Hallo, was mir die Trennung zwischen "Geist" und "Körper" so plausibel macht, ist die simple subjektive Erfahrung. Hier nehme ich z.B. mein Bewußtsein als etwas qualitativ ganz anderes wahr, als meinen Körper oder Materie. Das ist natürlich kein Beweis (wer hätte sich schon...
  7. Trestone

    Dualismus Geist - Körper: Koppelung?

    Hallo, eigentlich leuchtet mir der Dualismus Geist - Körper ja intuitiv ein, aber ein nachvollziehbares Model für die Koppelung fehlt mir. Nun muss sich ja die Realität nicht nach unseren Denkmodellen richten, meine Vorstellung aber schon ... Ein zentraler Punkt ist sicherlich, wie...
  8. Trestone

    Bewußtsein - diskret? Geist - Interferenz? Und sonst?

    Hallo, vielleicht etwas anschaulicher lassen sich meine Begriffe am sogenannten Doppelspaltexperiment erklären: Wir starten mit einem realen Teilchen (z.B Elektron) zur Zeit t0 am Ort s0. Dieses Teilchen habe einen (leicht) unbestimmten Impuls in Richtung auf einen Doppelspalt. Um...
  9. Trestone

    Bewußtsein - diskret? Geist - Interferenz? Und sonst?

    Hallo Booth, zunächst ein Antwortversuch zu einer konkreten Frage (und leider etwas länger, dafür entwickle ich meine Theorie live): Ich stelle mir die Bewegung der Erde wie folgt vor: Zunächst ist die Erde ein Verbund von (x-Trillionen) Teilchen (Quarks etc.). Diese sind durch...
  10. Trestone

    Das Universum als Quant: Konsequenzen?

    Hallo dKR, ich glaube, dass Quanteneffekte bei makroskopischen Körpern nur schwerer zu messen und sehr klein sind, vom Prinzip her aber genauso da sind: Nehme ich z.B. die Erde als Körper und betrachte ihre möglichen Wege um die Sonne, so löst die Erde sich nach meiner Vorstellung bei...
  11. Trestone

    Bewußtsein - diskret? Geist - Interferenz? Und sonst?

    Hallo, um Nicht-Physiker nicht zu sehr abzuschrecken: Bestimmt gibt es noch andere Modelle als die der Quantentheorie, um den Übergang von einem diskreten Zustand zu einem anderen zu beschreiben - und die Physiker sind sich da ja auch nicht einig (Dekohärenztheorie, Multiweltentheorie...
  12. Trestone

    Das Universum als Quant: Konsequenzen?

    Hallo, bei der Quantentheorie zähle ich zu den Dekohärenzanhängern. So wie ich (als belesener Halblaie) sie verstehe, gilt sie nicht nur für Elementarteilchen sondern auch für makroskopische Körper. Da man letztere aber nie ausreichend isolieren kann, treten immer so schnell...
  13. Trestone

    Oettingers Grabrede zu Ehren Filbinger

    Hallo, wenn ich den Wikipedia-Artikel zu Hr. Filbinger lese, bin ich mir der Sache in unserer Mediokratie nicht mehr so ganz sicher. http://de.wikipedia.org/wiki/Hans_Filbinger Nach dem Motto "de mortui nil nisi bene" und "in dubio pro reo" würde ich daher Hr. Oettinger seine Rede...
Oben