Suchergebnisse

  1. Trestone

    Hilfe, meine Frau reagiert oft allergisch auf mich

    Gruß + Dank Trestone
  2. Trestone

    Indem die Christen sagen, dass Christus ihr König ist...

    Analog sage ich: Wir schieben Geist, Körper und Gott oft in eine Zeitebene, das kann ich auch anders tun: Ich nehme einfach ein Nacheinander an: 1) Wir sind erst Gott (und sonst existiert parallel nichts, auch kein Geist und kein Körper) 2) dann sind wir Körper (und sonst existiert...
  3. Trestone

    Hilfe, meine Frau reagiert oft allergisch auf mich

    Gruß + doppelter Dank Trestone
  4. Trestone

    Indem die Christen sagen, dass Christus ihr König ist...

    Hallo, das folgende Gedicht entstand u.a. durch Anregungen aus diesem thread: Sisyphos - Luzifer - Diabolus 02.03.2008 V3.0 Unverschämt glücklicher Teufel - kein gefallener Engel - zu allem frei: Nie mehr Kettenhund! Auch grandioses Scheitern hätte Würde, doch selbst...
  5. Trestone

    Sisyphos - Diabolus - Luzifer [Gedicht, A´burg, 27.02.08]

    Sisyphos - Luzifer - Diabolus 28.02.2008 V2.0 Unverschämt glücklicher Teufel - kein gefallener Engel - zu allem frei: Nie mehr Kettenhund! Auch grandioses Scheitern hätte Würde, doch selbst Götter zittern vor Freiheit und Tiefe im Höllenschlund. Gruß Trestone
  6. Trestone

    Sisyphos - Diabolus - Luzifer [Gedicht, A´burg, 27.02.08]

    Sisyphos - Diabolus - Luzifer Wir müssen uns den Teufel als einen glücklichen Menschen vorstellen - nicht als gefallenen Engel - denn er wollte frei sein, nicht glücklicher Kettenhund! Auch grandioses Scheitern hat seine Würde, und selbst Götter zittern vor der Freiheit und Tiefe...
  7. Trestone

    Hilfe, meine Frau reagiert oft allergisch auf mich

    oder zumindest auf bestimmte Verhaltensweisen von mir. Hintergrund ist wohl ein zehn Jahre zurückliegendes Ereignis, wo ich provozierend unbekümmert auf einen Abgrund zulief, und sie mich (mit externer Hilfe) "rettete". Jetzt hat sie große Angst, selbst wenn ich nur einen flachen Hang...
  8. Trestone

    Dualismus Geist - Körper: Koppelung?

    Trestone: Stimmt! Hallo, aus meiner Sicht habe ich nicht physikalische Theorien auf die Philosophie (und in anderen threads auf die Mathematik) übertragen, sondern die Physik hat in der Quantentheorie (zufällig) als erste einen fundamentalen Zusammenhang entdeckt: Wenn man diskrete...
  9. Trestone

    Indem die Christen sagen, dass Christus ihr König ist...

    Re: Indem die Christen sagen, dass Christus ihr König ist.. Ja, mein Jesusbild war relativ unreflektiert naiv, ich nahm einfach die Bergpredigt und was mir so zusammenpasste für bare Münze - ohne die Überlieferungstradition (und meine Wunschbilder) kritisch zu hinterfragen. Gruß...
  10. Trestone

    Kommunikation mit "Außerzeitlichen" ?

    Hallo Aphorismus, vielleicht können wir Dein Seminar doch fruchtbar werden lassen: Im benachbarten "Geist-Körper thread" http://www.ask1.org/fortopic18929-0-asc-15.html habe ich folgendes geschrieben: " Ein anderer Ansatz ist, dass Geist und Körper nicht nebeneinander existieren...
  11. Trestone

    Indem die Christen sagen, dass Christus ihr König ist...

    Re: Indem die Christen sagen, dass Christus ihr König ist.. Ich finde die Überschrift (bzw. den ersten Satz oben) sehr spannend: Deutet er doch an, dass sich Christentum und Jesus relativ unabhängig voneinander entwickelt haben - was ich mir bisher oft gar nicht so klar gemacht habe...
  12. Trestone

    Dualismus Geist - Körper: Koppelung?

    Ein anderer Ansatz ist, dass Geist und Körper nicht nebeneinander existieren sondern nacheinander, wir also abwechselnd ganz Körper und ganz Geist sind. Ich vermute nämlich, dass wir uns in fast unmessbaren Sekundenbruchteilen verwandeln, und jeweils für Augenblicke ganz Geist/Seele und...
  13. Trestone

    Unscharfe Primzahlzerlegung bei großen Zahlen?

    Laut Wikipedia wurde die eindeutige Primzahlzerlegung von Gauss bewiesen, war aber auch schon Euklid bekannt. Link zum Beweis: http://de.wikipedia.org/wiki/Fundamentalsatz_der_Arithmetik Wie ich schon vermutete, wird der Beweis indirekt geführt, wie bei vielen mir intuitiv unsicher...
  14. Trestone

    Unscharfe Primzahlzerlegung bei großen Zahlen?

    Hallo, mir geht es um die Primfaktorenzerlegung allgemein - und wie richtig bemerkt wurde, um eine vom Grundsatz her fast alternative Mathematik, auch wenn ich wohl noch ein paar Steine stehen lasse ... 1) Wer sich für die (jüngste) Entstehungsgeschichte der Idee interessiert, kann in...
  15. Trestone

    Unscharfe Primzahlzerlegung bei großen Zahlen?

    Hallo, wenn ich Mathe bis zum Diplom studiert hätte (und noch etwas Informatik und Philosophie) und mit meiner Dissertation ("why do we believe in logic?") seit über 20 Jahren immer noch nicht fertig wäre und erst ein philosophisches Theaterstück geschrieben hätte, dann könnte ich mich...
  16. Trestone

    Irrationalität der Wurzel 2? - virtuelle Zahlen?

    Noch einmal neu und einfacher über einen Analogieschluss angesetzt: http://www.ask1.org/post489991.html#489991 Gruß Trestone
  17. Trestone

    Unscharfe Primzahlzerlegung bei großen Zahlen?

    Hallo, die Atome und Elementarteilchen haben sich den Physikern bei genauerer Betrachtung ja buchstäblich unter den Fingern aufgelöst, ja die Quantentheorie kennt gar keine (permanenten) Teilchen und Atome mehr, sondern nur einen Verwandlungstanz zwischen Teilchen und simultanen...
  18. Trestone

    Irrationalität der Wurzel 2? - virtuelle Zahlen?

    Im Wesentlichen können wir uns also auf eine neue Aussagenlogik beziehen, hier die Hauptideen dazu: Aussagen können etweder wahr oder nicht wahr sein - oder sie sind wahr und nicht wahr zugleich. Erstere Aussagen nenne ich real, letztere virtuell. Dabei können Aussagen aber nicht...
  19. Trestone

    Nicht allein [2008]

    Nach externer Ergänzung: Nicht allein und Nicht zusammen Allein und nicht zusammen, Zusammen und doch allein wenig Sein, mit viel Nichtsein - Zeit und Statik steht und geht Veränderung - Gleichförmigkeit mögliches Ziel - unmöglich ziellos Handeln ohne Tat im klaren Nebel...
  20. Trestone

    Irrationalität der Wurzel 2? - virtuelle Zahlen?

    Mit Axiom A2 sind die Besonderheiten weitgehend in die Logik verlegt worden: Von der Formulierung her, können wir fast naive Cantorsche Mengenlehre treiben, nur dass x e M und x -e M auch manchmal zugleich gelten können, nämlich wenn die Eigenschaft A(x) zugleich zutrifft (oder wahr ist)...
Oben