ihr habt beide recht, im endeffekt ist es nur möglich an den gegebenheiten etwas zu ändern, wenn man auch an sich selber was ändert, zumindest, wenn man wie in diesem falle mitverantwortlich ist (wo wir wieder beim konsumenten, der alles einfach nur billig haben will, sind).
ich glaube, fair trade produkte sind ein guter anfang, weil sie nicht nur den konzernen wie nike, walmart und co. das wasser abgraben, sondern auch den initiativen, die das gegenteil unterstützen, ohne die opfer ins wirtschaftliche abseits zu stürzen, fördern. klar kostet das dann alles etwas mehr, aber das ist genauso wie mit den bio-produkten. wenn man hier und da auf etwas (überflüssigen) luxus verzichtet, kann man durchaus was bewegen glaube ich.