hallo erstmal
schön hellas das du dir die zeit genommen hast wenigsten ein bischen zu versuchen meine fragen zu beantworten
die erste frage: von wo aus
du sagst selbst die erde ist fast ne kugel(ob hohl oder mit milchcreme füllung erstmal egal)
wenn ich bei einer kugel frage von wo aus man 700km nach innen gehen soll möchte ich wissen von welchem punkt an der oberfläche
du antwortest mir:
also nach dieser theorie soll von der erdoberfläche aus gesehen in einer tiefe von 700km eine art gravitationsgürtel liegen
ich möchte dir meine gedanken einfach mal bildlich erklären
du siehst eine beliebigen ausschnitt aus der erde der den mittelpunkt (M) einschliesst
Punkt P ist ein beliebiger punkt im gravitationsring und punkte Z und X sind beliebige punkte an der erdoberfläche
so wie ich dich verstanden habe ist der gravitationsgürtel an jeder stelle der erde in 700km tiefe
das heisst von x nach innen würde nach 700 km ein gravitationspunkt(P´) liegen
wenn man nun von jedem punkt der kueloberfläche 700 km nach innen geht kommt man zu einem gravitationspunkt
jeder dieser gravitationspunkte(unendlich viele) wirkt auf alle massen seiner umgebung, das heisst unkt P´zieht an punkt P und umgekehrt
jeder einzelne gp müsste so stark sein die menschen sowohl innen als auch aussen fest zu halten
dh. jeder der gp müsste soviel gravitation aufbringen wie wir an der oberfläche in punkt z oder x messen können
somit wäre die gesamt gravitation jedes einzelnen punktes P´= 0
denn es sind unendlich viele und n(Rationale Zahl) n/unendlich=0
ich nehme mal an dank meiner umständliche erklärung hast du nicht verstanden warum die gravitation einer hohlkugel nicht auf unendlich viele punkte verteilt sein kann
aber es ist so
ich versuch es mal anders zu erklären
wenn du an einem belibingen punkt z oder x stehst wirkt die gravitation zu einem punkt unterder erdoberfläche
wenn du nun die von dir angesprochenen bleilote aus den bergwerken in jedem punktder kugeloberfläche aufstellst und sie als strahlen interpretierst dann schneiden sie sich in mehrern punkten ruingsherum ums zentrum
aber
das heisst nicht das diese schnittpunkte die orte sind von denen die gravitation ausgeht sondern nur das die gravitation in diese richtung wirkt
das phänomen der schief hängenden pendel die nicht genau zum erdzentrum zeigen ist wie du gesagt hast erwiesen
auch neue messmethoden zur kartographierung der erde aus dem all bei denen die erdanziehung überall über der erde gemessen wurde zeigten:
die erde ist inhomogen
aber
bei der graphischen darstellung (Polares räumliches koordinatensystem) zeigte sich die erde wie eine Kartoffel sie hate beulen dellen und ähnelte nich einmal einer kugel
das heisst wenn die erde überall die selbe dichte hätte wäre sie keine kugel sondern ne kartoffel
die erde ist aber keine kartoffel sondern eine kugel(rotatiosellipsoid)
also ist die dichte der (theoretischen) erdsäule von innen nach aussen in jede richtung vom mittelpunkt anders verteilt
es gibt also teile der erde die dichter sind und teile die weniger wiegen
das ändert allerdings nichts an der tatsache das das zentrum der masse sehr nah am erdkern liegt und das zentrum der masse ist immer das zentrum der gravitation
so und jetzt erklärungsversuch nummer 3
wenn du auf der Strecke von P nach M 700 km weiter gehst kommst du an die innere erdoberfläche?
ok du sagst der mensch der dort steht wird von der schale nach aussen gezogen, so dass er nicht in die zentral sonne fällt (oder was auch immer dort ist)
ok
unter z ist auch ein gravitationspunkt der genauso stark ist wie der von P
und unter x auch und unter jedem weiteren Punkt der Kugelperipherie
wenn man jetzt alle gravitations punkte rings um den menschen auf der inneren schale zusammen addieren würde müsste er in den Hohlraum hineingezogen werden
wenn ich zeit habe schreib ich dir auf anfrage gern die rechnung auf
jedes massen system hat einen schwerpunkt dieser ist das gravitationszentrum
wenn das massenzentrum der erde an einem beliebigen punkt 700 km unter der erde liegt wären die 700 km darüber so dicht wie ein atomkern unwenn man versuchen würde hineinzubohren naja stellt euch das mal vor ist ja schlimmer als au nem neutronen stern
bei so hohen dichten haben die atome keine hüllen mehr und bilden ein so eigenwilliges plasma
der gravitationsmittelpunkt einer hohkugel liegt normalerweise im zentrum
um ihn vom zenrum zu entfernen muss die masse der hohlkugel inhomogen verteilt sein
eine so starke inhomogenität wie du sie forderst ist nicht möglich oder wir laufen auf einem plasma mit atomen ohne hüllen und merken es gar nicht
Auszug: "Abenteuer Innere Erde" 2001 von Heiner Gehring
?
wieso ist Heiner Gering eine vertrauenswertere oder überzeugendere Quelle als hompages von universitäten?
erstmal respekt für dein post....du hast echt n durchblick in physik. ich bin ein durchschnittlicher physikwissender. und mit einem durchschnittlichen wissen hören sich auch theorien der hohle erde schlüssig an...
hm
ich hab meiner einschätzung nach nur durchschnittliches physikwissen
ich kenn nur einige wenige grundlagen
es gibt viele viele leute die mehr ahnung von physik haben als ich und die sagen die erde ist nicht hohl sondern ein rotationsellipsoid mit ner inhomogenen masseverteilung
das schliesst grosse Höhlen unter der erde nicht aus aber, dass die erde zu 51,2% aus nichts bestehen soll wird ausgeschlossen
das eine zentralsonne sowieso schwachsinn ist brauch ich dir hoffentlich nicht erklären auf anfrage würde ich das aber tun
achso danke antimangnet, dass du meine fragen wiederholst
wir müssen die hohl(welt)köpfe nur genügend unter druck setzen damit sie widerrufen
niemand hat einstein widerlegt
es gibt nur neu entdeckte phänomäne die seine theorie nicht ausschliesst aber auch noch nicht beinhaltet hat
der tunneleffekt betrifft die Art nicht, weil die art nur aussagt ein teilchen das eine masse besitzt kann nicht auf lichtgeschwindigkeit beschleunigt werden, weil die dafür benötigte energie unendlich ist
wie können die innen leben ohne sonne?
hellas hat oft genug wiederholt, dass es eine zentralsonne geben soll
@hellas
diesesmal hab ich nur eine frage für dich
wieso sollte man an eine theorie glauben die der etablierten unterlegen ist weil sie sich ständig widerspricht?
mfg