aaalso, ich stelle mir das ein wenig anders vor.
als ich letzens mal wieder was gepafft hab bin ich zu jener erklärung gekommen.
das universum, bzw. die universen sind wie atome aufgebaut.
jedes universum ist mit einem anderen universum verbunden. wie verbindungen zwischen atomen, die ein molekül bilden. diese universen sind paralele universen (wie in einem molekül, wo der atom-baustein immer wieder wiederholt wird.) also die unendlichkeit besteht in der wiederholung.
als indiz für diesen aufbau gubt die natur selber. elektronen drehen sich um atome und stehen im bezug zueinander und halten sich fest.
das gleiche mit atomen, die sich gegenseitig festhalten und im bezug zueinander stehen.
das gleiche wie das leben auf der erde, wo alles im bezug zueinander stehet. das eine funktioniert nicht mit dem anderen.
genau so wie sich unser mond um die erde dreht, die erde um die sonne, und unser sonnensystem in der milchstrasse sich um eine gigantische energie dreht (hab den namen vergessen ;-)
genau so stehen auch universen im bezug zueinander, die sich gegenseitig festhalten und ergänzen.
bloss das ende kann ich mir dann auch nicht vorstellen.
man muss sich nur vor augen halten, das wenn man ein fisch wäre, könnte man sich auch nicht vorstellen, das es ausserhalb des universums "meer" noch mehr gibt. aber exestieren könnten die fische in einem anderen "universum" nicht.
genauso haben wir da auch unsere verstandsgrenze....
peace, hellas