Tortenhuber schrieb:
@ abulafia : ich glaube du hast dich verschrieben, du wolltest sicher sagen, dass IE mehr sendet oder ?
Naja ich komm einwandfrei mit diesem Browser klar, wems nicht so geht der Möge einen anderen nehmen.
Ich weiss nur das die bei MS auch Ahnung von der Materie haben, dass sind auch fähige Programmierer, die stehen nur unter verdammten Leistungsdruck.
Guten Morgen.
Hmmm, genau, Tortenhuber, genau..war wohl etwas verquer formuliert. Jedenfalls: Auch ich habe seit Jahren mit dem IE (3 glaube ich am Anfang) gearbeitet, von 4 bis 5.01 ging alles mehr oder wenig gut; nach der Umstellung auf 6 hatte ich nur noch Ärger, eine wichtige Funktion ("Seiten speichern unter") funktionierte unerklärlicher Weise nicht mehr (IE schreibt in die links zu den Grafiken usw nicht den richtigen lokalen Pfad), und beim Runterfahren hängte sich der Rechner regelmäßig auf (obwohl ich Win frisch installiert hatte, :-( , weiß schon, soll man immer wieder machen, ist aber eine ...arbeit, und langweilig.
Und es kommen weitere Dinge hinzu: ich mißtraue ms heute sehr. Zum einen: was, bitte, installiert der IE mit seinen 120 MB? Opera mit java benötigt 10 MB, ein Zwölftel (!). Zum anderen bin ichs schlicht leid, daß immer neue Komponenten "nach Hause telefonieren", oder immer neue "Integrationsservices" (wallet/Adressbuch) abzuschalten sind, usw usw. Ich habe zu all dem einfach keine Lust mehr; Sicherheitsüberlegungen (vgl. bitte etwa die browsersecuritypage bei heise) kamen dazu.
Und opera bietet einige interessante Vorteile, mE. Die Anzeige der Seitenverbindungsgeschwindigkeit, die Möglichkeit, den Framequelltext anzuzeigen ua, ist mE also besser konfigurierbar, und viel schlanker.
Und zu Deinem Argument, daß auch ms-Programmierer was können: ja, schon richtig, nur: für mich setzen sie ihr Können falsch ein, sie sind auf dem falschen Weg (aber das wär ein anderer thread, glaube ich).
Allen gute Wege.