
(schmunzel)
Da wird eine der wichtigsten Fragen, die es gibt, gestellt,
wenn auch nicht aus philosophischen Gründen, und über
Religionsstreitereien scheint es bei den Viren zu enden.
Ist das nun Haarspalterei bei der Arbeit...?
Da war ganz am Anfang von den 7 Tagen die Rede, die
ja wohl kaum ausgereicht haben könnten für all das,
aber steht nicht auch die Frage dahinter, ob das
Bewußtsein Zeit erschafft und definiert?
(Ich mein, hat ihr noch nie physisch die Relativität des
Zeitempfindens gespürt- mal läuft sie schnell, mal langsam)
Und außerhalb der Zeit - der Empfundenen und der Gemessenen
gibt es reichlich Möglichkeiten eines sogenannten Himmels,
also einen Ort von dem Seelen in die Zeit eintreten und nach
ihrem Austritt zurück kehren könnten
Und wenn's denn die Viren sein sollen, immerhin ruht ihnen
ja eine Komplexität inne, die einfach Bewunderung verdient,
dass es so etwas überhaupt gibt!
Und dann noch ein Aspekt aus der Physik:
Gibt es nicht mittlerweile Theorien, die davon ausgehen,
dass jedes Kleinstpartikel ein holographisches Ebenbild
des gesamten Universums ist? Das käme einem Gottes-
beweis doch schon recht nahe.
Ich glaube, der Begriff Gott hat bei vielen einen ganz unangenehmen
Beigeschmack, wegen Strafe, jüngstem Gericht und so und was
reale Personen imstande sind, einem in seinem Namen anzutun,
wie die katholischen Kinderschänder in Ami-Land.
Das ist aber nun wirklich nicht Gottes Problem. Steht ja
schließlich in der Bibel: Nach seinem Bilde erschaffen und damit
eigenverantwortlich und autonom von seinem Urteil. Selbst dass
er Kain nach dem Mord unter seinen persönlichen Schutz gestellt
hat, ist kein Widerspruch dazu, eher eine Alternative zum gültigen
Strafrecht, das jeden Kiffer zum Kriminellen macht...