Genau das habe ich in meiner letzten Beziehung auch gemacht - ihr Zeit gelassen sich wieder zu fangen.
Es endete damit, dass sie sich beschwerte, ich würde nicht genug für die Beziehung tun, obwohl ich sie eigentlich sehr ernst genommen habe und auf sie eingehen wollte. Man sollte seinen Partner schliesslich nicht unter Druck setzen. Nun ist es aus und ich fühle mich besser als in der Beziehung - oder eher befreiter!
Es gibt leider Frauen, die gerne "Spielchen" mit ihren Partnern treiben und jede Handlung des Partners interprätieren. Ich habe auf derartiges keine Lust. Und wenn eine Frau genau dies wieder mit abzieht, werde ich das Weite suchen und mich neu orientieren.
Dass weibliche Partner sie distanzieren kann auch damit zusammenhängen, dass sie nicht sicher sind, was sie eigentlich wollen. Beziehung, oder Ego-Steigerung durch Flirten mit anderen Männern, obwohl sie in einer Beziehung stecken. Das ist bei uns Männern oft nicht anders.
Ich würde meine Partnerin ganz explizit fragen, was ihr die Beziehung bedeutet und je nach Antwort eine handfeste Entscheidung treffen. Für oder gegen sie - und das selbst, wenn es schmerzen sollte. Alles andere ist Sadismus an sich selbst. Man zerbricht sich den Kopf, schläft schlecht und bekommen Magenschmerzen. Soweit sollte es nicht kommen, oder.... naja, sind wir nicht alle irgendwo sadistisch veranlagt?
Ich habe gestern Nacht die Entscheidung getroffen mich auf keinen Fall in die nächste Beziehung zu stürzen, sondern mich auf mein Studium, eine neue Stadt und neue Freundschaften zu konzentrieren. Eine Beziehung wäre da nur hinderlich. Sicherlich ist es eine der schönsten Dinge, wenn es funktionieren würde. Vielleicht sind Männer und Frauen auch einfach zu unterschiedlich.
Ein guter Freund von mir hat vor 3 Wochen eine Frau kennengelernt, die bereits einen Freund hat. Sie hat die letzten Wochen fast nur bei ihm verbracht, mit und bei ihm geschlafen. Er meinte, sie seien Seelenverwand. Es ist seit 3 Wochen eine Art Dreiecksbeziehung - ausser ihrem Freund ist keiner mehr glücklich und hat ein tag-täglich ein Trümmerfeld - ein Chaos - aus Emotionen vor sich.
Eine kleine Affäre hier und da sind sicherlich nicht verkehrt, doch eine wirkliche Beziehung ...
... nur, wenn beide Partner wirklich gleich empfinden. Ich denke, ich bin aus dem Alter raus, in dem man sich an alles, was 2 Brüste und ein hohes Stimmchen hat, ran macht und versucht etwas aufzubauen, dass von vorn herein zu Scheitern verurteilt ist.
Im Moment sitze auch ich in einem solchen Dilemma. Soll ich mir die Blösse geben und etwas versuchen, von dem ich selbst die nahen Folgen nicht abschätzen kann, oder soll ich mich auf meine gesellschaftliche und berufliche Zukunft konzentrieren!?
Entscheidungen sind wichtig, denn man kann sie nur bedingt aufschieben. Besser früh, als nie. Man will selbst nur keine Fehler begehen, denn wenn man einen gemacht hat, gibt es oft kein Zurück. Was ist also richtiger? Vernunft oder Herz? Es ist auch völlig gleichgültig für was man sich entscheidet, solange man die Folgen abschätzen kann!
Ich liebe es mein Hirn durch eine Saftpresse zu ziehen und alles niederzuschreiben! Das befreit und schärft die Sinne für das wesentliche!
Mit scheiss-freundlichen Grüssen,
Hammerhand
Edit:
@6Godless6Savage6Garden
Du machst überhaupt nichts falsch! Sei wie du bist und versuche nicht jemand anderes zu sein - das geht meist schief. Die "Richtige" zu finden dauert lange! Ich suche seit 7 Jahren danach und habe nur Enttäuschungen erlebt. Wir haben alle unsere Ansprüche, ab und zu werden sie erfüllt, doch meist nicht erwidert. That's life!