Das ist die Frage die mich seit gestern beschäftigt. Ich erinnere mich an so wundervolle Spiele wie Mechwarrior und Earth Siege bei denen man die kontrolle über einen Battlemech-Roboter übernehemen konnte. Allerdings scheint dieses Genre irgendwie ausgestorben zu sein? War das irgendwie zu nerdig? Wenn mans genau nimmt gibts auch keine anspruchsvolle Luftkampfsimulation a la Falcon oder F22 Raptor, oder Hubschrauber simulationen mehr...
Der Großteil der neueren Spiele sind irgendwie lausige Konsolenumsetzungen, Leute die 300 Seiten Handbuch vorm Spielen durcharbeiten sind wohl keine marktrelevante Gruppe Schade, ich fand MechWarrior/Commaner auch sehr nett
Ach ja, die goldenen Zeiten. MechWarrior habe wir gerne auf LAn Partys gezockt, war echt spaßig. Was es da nicht alles gabe: Apache Longbow, Comance 2.0, Earth Siege, Yager (das war auch noch ganz nett.) Kennt jemand von euch noch Extreme Assault? Trailer
Hallo, das ist auch ein Thema über das ich mich immer aufregen könnte. PC-Spiele werden zunehmend niveauloser - sprich: konsolenhafter. Statt die Möglichkeiten, die ein PC bietet auszunutzen werden massig wirklich schlechte Spiele auf den markt geworfen, die 1:1 Umsetzungen von bereits auf der Konsole langweiligen Titeln wie CoD5 usw. sind. Warum kauft sich jemand solch einen Müll? Weil die Fachpresse von den Herstellern gekauft wird. Bestes Beiuspiel ist das aktuelle Call Of Duty 6, welches in den großen Magazinen mit Bestnoten bewertet wurde, tatsächlih aber mehr als belanglos war. Die Taktik der Publisher ist aber aufgegangen: CoD6 war das Spiel mit dem besten Spielstart aller Zeiten. Weil eben nichtmehr Innovation und spielerische Tiefe sondern vor allem eine tolle Grafik und gute (oftmals gekaufte) Rezensionen in der Fachpresse zählen.
Ich habe gerade mal wieder ein Mech Spiel gespielt ... auf dem IPhone gab es eines ... nicht beonders gut, aber ein Mech Spiel
Naja, bei Stragtegiespielen gibt es da aber schon noch Ausreißer. Z.B. die ganze Paradox-Reihe oder Civilization. Und unterm Strich muß man sagen, dass die Masse ja auch DSDS, Mario Barth oder Andrew Lloyd Webber toll findet. Tiefgang ist halt nichts mainstreamfähiges.
Also das letzte CiV war doch peinlich oder? Wenn man erstmal raus hatte welche Stacks man am Anfang bilden könne muß, gab es da doch praktisch keine weitere Notwendigkeit für Strategie ... also imhO passt das genau in die Liste ... Hauptsache es sieht dolle aus Inhalt ist unwichtig.
OK, was das Kampfsystem betrifft hast Du recht. Das Spiel war trotzdem gut. Es ist zumindestens vielschichtig, v.a. im mp, und dann am besten mit Leuten, die man kennt und die nicht aussteigen. Und bei Civ V soll es ein Kampfsystem in Anlehnung an Panzergeneral IIID geben. Das wäre dann ja super.
MechWarrior 5 sollte irgendwann kommen... http://www.pcgames.de/MechWarrior-5...rschau-Auferstehung-einer-Kult-Lizenz-691996/ Trailer gibts auch schon http://www.pcgames.de/MechWarrior-5...railer-zum-Mech-Spiel-in-HD-Qualitaet-689740/
Wobei die Tatsache, dass seit letztem Sommer kein Update zum Status mehr zu ergoogeln ist, die Hoffnung schwinden lässt.
Ausgestorben oder siechend? Tja, die letzten Spiele mit Riesenrobotern, die bei mir im Laufwerk landeten, waren unter anderem: Dynasty Warriors Gundam 2 (Sorry, schlechter Scherz. Aber KOEI kann es halt einfach nicht lassen...) Armored Core For Answer (diese riesigen Flugstädte im Intro sind echt sehenswert) und Gungriffon Blaze (das wiederum so lange bei Händler in England herum lag, das es sogar noch über eine schwarze PS2-Hülle verfügt!) Aber ein Problem haben sie letztendlich alle: Da es sich um Konsolentitel handelt, sind sie doch sehr auf Action ausgelegt. Das war aber auch schon bei "Chromehounds" (360) oder "Phantom Crash" (alte Xbox) so. Scheint also wirklich so, als zähle nur noch ein geschickter Daumen am Joystick und ein schneller Zeigefinger am Abzug... Und schnell noch was zum Thema CIV. Ich habe die beiden für Konsolen (360 und DS). Sie sind wirklich immens "weichgespült" worden. Aber ich finde sie trotzdem irgendwie nett.
Weisst ja: "nett" is der kleine Bruder von "scheiße" Empire Earth III ist auch irgendwie "nett" - aber es ist eben so komplex und tiefgründig dass man es selbst noch als lernbehinderter Alkoholiker im Stracksuff auf die Reihe bekommt die Welt zu erobern. Habe soeben Hearts Of Iron 2 angetestet. Bin sehr begeistert. Besonders gefallen hat mir, dass man die Forschungsaufträge nichtmehr einem anonymen Forschungsgott übergibt sondern jeweils spezialisierten Unternehmen oder Wissenschaftlern. So habe ich 1936 dem Heisenberg erstmal den Auftrag gegeben einen Atomreaktor zu entwickeln während gleichzeitig die Messerschmitt - AG neue Abfangjäger ertüftelte und Heinz Guderian den Blitzkrieg erfand. Mag zwar streckenweise ahistorisch sein aber allemal tiefgründiger als der siebentausendste Aufguss der Siedler. Ich hab irgendwie auch den Eindruck dass die ganzen US-Airforce-Simulationen (F22 ADF, F22 Raptor, Falcon 4.0, F18 Hornet, JSF-Joint Strike Fighter) ein stückweit Propagandamaterial des Pentagon waren, die infolge der global gesehen eher unpopulären Politik des Herrn GWBush nichtmehr mit dem kommerziellen Erfolg abgesetzt werden konnten, wie dies Ende der 90er der Fall war. Oder die Spieler haben endlich erkannt, dass Simulationen des modernen Luftkampfes überaus langweilig und eintönig sind. Ganz im Gegensatz zu DEM Kampfflugsimulator der das zurückliegende Jahrzehnt maßgeblich geprägt hat: IL2 Sturmovik + Ableger. Dieses Spiel hat bei mir 2 Joysticks verschlissen (nicht durch Rage, sondern durch Abrieb). das hier auch: Klick
HoI 2 ist toll Aber vorsicht, wenn du Technologien vor ihrem historischen Jahr erforschst, gibts Abzüge ohne Ende.
Diese Entwicklung kann ich nur bestätigen und bedauern. Aber offensichtlich bin ich nicht der einzige. Kennt einer den Blog hier? Deutschlands führendes Gamer-Blog für alte Säcke Dabei bin ich gar nicht sooo alt.
Ich warte leider noch immer auf ein Spiel, dass die besten Eigenschaften von: - Total Annihilation - Civilisation - Sim City - Supreme Commander - Anno 14.. - Master of Orion - Dungeon Master und - Pirates! vereint. Oder ELITE 2010 wäre auch schön...
Mein Traumspiel ist immernoch HOI3 (Umfang)+Railroad-Tycoon3(Infrastrukturmanagement)+Industriegigant (Ressourcen+Wirtschaft)+Earth2150 (Wegen dem Einheiten zusammenbauen) und Blitzkrieg 2 (Taktische Ebene+Umsetzung der Kämpfe) Und natürlich mit Schwerpunkt auf die Zeit von 1789 bis 1990 Also sowas wie das globale Strategie/Taktik-Wirtschafts-Aufbau-Transportmanagement-Marinesimulations-Spiel in dem praktisch alles Simuliert wird. Ansatzweise wurde sowas schon in "Pacific Storm" verwirklicht.
Die Liste ist schon ganz gut. Mir fehlen da noch Dungeon Keeper und Disciples. Und wie schon erwähnt HoI 3 EDIT: und natürlich starcraft
Welch Zufall, MechWarrior 4 kostenlos: http://www.golem.de/1005/74888.html Haben hier etwa ein paar Leute heimlich mit gelesen?