Warnung! ICQ- schickt Trojaner....

Don

Ehrenmitglied
Ich habe meinen ICQ letzter Tage inaktiv, da ich immer irgendwelcher Trojaner gefunden habe wenn mir jemand (Freundeskreis) etwas zuschickte.
Daher checkt mal Eure Virenscanner auf Aktualität und durchsucht mal Eure Dateien.
Das Dingen konnte keinen Schaden anrichten, da es immer sofort erkannt wurde (Habe den "Regenschirm" AntiVir Guard und halte ihn immer auf dem neuesten Stand).

mfg Don
 

Kendrior

Erleuchteter
:(
Musst du mir den ganzen Tag versauen? Ein Freund hat mir erst vor ein paar Tagen was per ICQ geschickt, jetzt muss ich mein Antivir-Setup rauskramen ( ich kann Antivir nicht dauerhaft laufen lassen, mein PC stürzt sonst ab :roll: ) und meinen PC durchchecken... *schnüff*
 

Don

Ehrenmitglied
Mußt nicht, kannst ja gerne Deine daten (..solltest Du betroffen sein) in freie Netz schicken 8) , wird bestimmt ein paar Leute interessieren was man da so anstellen kann :lol:

Mal im Ernst, ich gehöre nicht zu denen die bei jedem kleinen Furz hier laut unken, jedoch ist die Aktivität der Viren-Schleudern und Pferdehändler.....äh Trojaner-Verbreiter verstärkt zu beobachten.


mfg Don
 

Kendrior

Erleuchteter
Moment Mal, antimagnet hat Recht... sollte nicht eher bei deinem Freund die "Schuld" zu suchen sein? Ich meine, er hat den Trojaner nicht programmiert, aber er wird ihn ja dann wohl haben, oder nicht? :?:
 

Don

Ehrenmitglied
Das Dingen hat in seinem Namen was von Trojaner und ICQ. Ich denke man kann sich via einem Kollegen der dieses Dingen hat und unwissendlich verschickt infizieren. Ich habe nicht behauptet das der Trojaner sich auf dem Weg zu Dir "einklinkt".

Wie man sich das Ei sonst einfangen kann ist mir nicht schlüßig, aber ich hatte mehrere Male die Freude da etwas zu finden.

Es kann natürlich nur funktionieren wenn man was infiziertes geschickt bekommt, jedoch bei mangelnder Wartung seines eigenen Schutzes wird man selbst zur Virenschleuder. Darauf wollte ich hinaus.

mfg Don
 

Atlan

Erleuchteter
Es kann natürlich nur funktionieren wenn man was infiziertes geschickt bekommt, jedoch bei mangelnder Wartung seines eigenen Schutzes wird man selbst zur Virenschleuder.

don hat recht!

nicht nur der versender, nein auch derjenige, der den trojaner abbekommt trägt die gleiche schuld.

[/mein kurzes statement als subnetzadmin an einer uni]
 

Don

Ehrenmitglied
Hey Du billiger Baldwin! :D

@all
Ich wollte nur eine Warnung äußern das man sich über die Funktions des Schickens einzelner Dateien im Netz infizieren kann.

Dies kann auch durch einen Freund geschehen, der nicht einmal weiß das er was mitschickt! :!:

GRRRR, habt ihr mich denn jetzt endlich verstanden?
:evil:


mfg Don
 

Don

Ehrenmitglied
Sry, doch das weiß ich leider nicht mehr, und der Report wurde überschrieben.

Wenn er mal wieder auftauchr melde ich Euch den Namen.

mfg Don
 

Atlan

Erleuchteter
Dies kann auch durch einen Freund geschehen, der nicht einmal weiß das er was mitschickt!

ich weiss, was du meinst @don... :wink:

trotzdem... wer irgendwas (virus, trojaner etc.) verschickt, trägt trotzdem ein teil der schuld! [meine meinung]

ps: wir könnten das gerne zu einer "netz-sicherheits-verantwortungs-diskussion" ausarten lassen! wer hat lust? *g*
 

antimagnet

Forenlegende
nochmal hä???

das ist nicht böse gemeint - das sind echte fragen, keine rhetorischen.

wenn ich mit icq am chatten bin geht das so:

äh, hi aldär, was gehtn?

geht voll krass mann. hab geiles mp3dingens für disch. sälber gemacht, logo...

escht aldär, mach kein scheiß. schieb rübär...


und dann kommt da eine mp3 bei mir an, die mir mein kumpel aldär tatsächlich auch geschickt hat. und da ich weiß, dass aldär sich mit computern auskennt, hab ich da auch keine sorgen.

wenn ich plötzlich von aldär ne datei krieg, ohne dass ich vorher mit ihm darüber gequatscht hab, das macht mich misstrauisch. kurz gecheckt: ey, aldär, wasn das für krasses sexypictures.exe, die wo du geschickt hast?

wieso erzähl ich das?

ööh, egal. was ich fragen wollte:
kann man mit icq auch dateien verschicken, wenn der andere offline ist? also, kann ich was von einem bekommen, der gerade offline ist? kann ich mir ja kaum vorstellen, dann müsste icq ja unmengen an (temporärem) webspace bereitstellen, oder? würmer sind doch wie viren auch nur bei ausführbaren dateien bzw. ausfühbaren datei-elementen wie skripts bei word, oder? wenn ich sowas krieg, check ich das doch mit dem ab, der mir das geschickt hat...

wenn ich dateien verschicke, gehen die dann eigentlich über einen zentralen icq-server oder ihren individuellen weg zwischen meinem und aldärs rechner?

wenn die über einen zentralen server gingen, wäre das eine wurmangriffsstelle, oder? wenn die aber ihren individuellen weg suchen, wäre das nicht schwieriger für würmer, die pakete unterwegs zu finden und zu infizieren?

weiß jemand, wie ein solcher icq-wurm funktioniert? also, wo er angreift (daheim oder unterwegs sozusagen), und was er macht (also, er verschickt sich selbstständing mit nem kurzen begrüßungstext an alle einträge oder er verschickt sich selbst an zufällige icq-user unter dem deckmantel eines anderen icq-users oder sowas)?

fragen über fragen und ich freu mich über antworten...
 

Ähnliche Beiträge

Oben