streicher
Ehrenmitglied
- Registriert
- 15. April 2002
- Beiträge
- 4.865
Möglicherweise ja. Eine Studie weist darauf hin, dass zumindest kurzsichtige von Glaukom betroffen werden könnten. Rötzer hält das Ergebnis auf telepolis fest: Computerbildschirme können womöglich den Sehnerv schädigen.
Für Normalsichtige gibt es Entwarnung:
Man ist davon ausgegangen, dass es keine Auswirkungen auf den Sehnerv hat, obwohl man wusste, dass es den Augen nicht guttut?Dass es den Augen nicht gut tut, wenn man zu lange vor dem Bildschirm sitzt, ist eigentlich bekannt. Nun aber haben japanische Wissenschaftler Bestätigungen dafür gefunden, dass sich bei Computernutzern, die regelmäßig lange Zeit vor dem Bildschirm sitzen, die Wahrscheinlichkeit höher ist. Betroffen sind aber offenbar nur Kurzsichtige. Bislang ging man davon aus, dass die Benutzung von Bildschirmen keine Auswirkungen auf den Sehnerven hat.

Für Normalsichtige gibt es Entwarnung:
Doch warum?Seltsam ist, dass offenbar bei Normalsichtigen das Risiko, Glaukom zu bekommen, sinkt, wenn sie stärker den Computer benutzen. Das scheint auch auf einige andere Augenkrankheiten zuzutreffen.