nun, wie ich sehe, ist die meist erwähnte theorie die mit dem fußball im leeren raum.
und das der urknall das "ende" eines schwarzen loches war.
doch was ist am rand?
nun, betrachtet diese sche mal so:
ein kreis hat ein rand, ist aber dennoch unendlich.
so, jetzt übertragen wir das auf das universum:
stellt euch vor, der raum ist am rand so hart gekrümmt, das mann (bildlich gesehen) obwohl man nach kompass geradeaus geht eine kurve geht.
das heißt, die (scheinbar gerade)linie, auf der du dich bewegst ist am rand des universums so stark gekrümmt, das du im kreisgehst, den "rand" also niemlas erreichen kannst.
der rand existiert also nicht. und warum muss sich etwas in etwas schon vorhandenes ausdehnen? weil das der verstand so sagt? kann das universum das nichts nicht zu etwas vorhandenem umwandeln oder so ahnlich? imo ist das nichts nicht ein raum, sondern absolut nichts, und du kannst auch nicht in das nichts gelangen, da die krümmung so stark ist. das nichts existiert nicht.
aber wenn sich das universum in das nichts ausdehnt, macht es das nichts existent.
und das universum muss nicht wieder in einer singularität enden, es kann (2te theorie) sich auch immer weiter ausdehnen, wenn die anziehung der aller planeten nicht stark genug ist.