Boardadmin schrieb:
Wobei es schon seltsam anmutet, dass Apple den Safari als Beta anbietet. Für mich sieht das eher nach Pre-Alpha aus.
naja, wenn man ein englisches Windows hat, läuft der ziemlich gut und auch nicht instabiler als ein IE7 Final...prinzipiell würd ich da mal die Schuld bei M$ suchen, die sollten halt mal irgendwann anfangen, ein OS zu entwickeln, wo sich die Lokalisierung aus den Systemdateien raushält. Aber das ändert nichts an der Tatsache, das sich Apple zumindest im nicht-englischen Sprachraum mit der Safari Beta ziemlich in die Nesseln gesetzt hat.
Evtl. hätte man noch ein paar Monate entwickeln sollen.
Das Stichwort heisst iPhone. Applikationen für das iPhone, die nicht von Apple kommen, müssen unter Safari laufen. Damit jetzt auch Windows-Entwickler u.U. Software für das iPhone entwickeln oder portieren können, benötigen sie dazu eben Safari. Und da das iPhone die nächsten Tage in den USA rauskommt und Apple denk ich mal recht schnell 3rd Party Software dafür haben will, musste das jetzt eben sein.
Ich bin mir auch recht sicher, bis das iPhone im Herbst bei uns kommt, läuft auch der deutsche Safari stabil...
