Ich dackel da zwar weiiiit hinterher, da ich ja reduktiv bis spartanisch lebe, und selten mal an einen Film/DVD dran komme, also auch erst den Ersten der jüngeren Filme gesehen habe, "The Force awakens" - aber das mit fehlendem Charisma im Bezug der Charaktere teile ich. Grade von Kylo Ren hätte man so viel mehr erwartet. Ich hoffe, der entwickelt sich doch noch vom Milchbubi Mamaheuli zu irgendwas, aber wie ich so mitlese ja wohl eher nicht. Wollte mich aber auch nicht proforma spoilern und habe deshalb Info und Nachlese gemieden, was ich ansonsten gern mal mache. Die ganzen Filme, die aus dieser Zeitlinie heraus da nebenbei noch entstanden sind, kenne ich also noch gar nicht.
Zum Rogue-Film haben mir Starwars-Kollega zwar schon keine besonders netten Worte gegeben ... wenn man darauf immer hört, dürfte man fast alles vergessen. Vielleicht geht man als Erwachsener einfach mit einer anderen Erwartung da heran, als man die als Kiddo so hatte, und die Filmemacher arbeiten heute nach einem anderen Muster oder Profil als damals - früher wurde Mühe und Aufwand, Detailverliebtheit in Filmprojekte gesteckt, um der Geschichte Willen, und um sie lebendig zu machen. Siehe die ganzen gebauten Kulissen, diese Anlage in der Luke mit seinen Zieheltern wohnte, steht noch heute. Aber heute stecken sie viel Kohle in Filme, die sie erst mal wieder herein spielen müssen, bevor es mit Verdienen am Film los geht. Da läuft die ganze Mache schon anders zusammen, früher war vorher kaum abgesichert, was nachher dabei raus kam. Hätte auch floppen können. Heute achtet man darauf, dass es wenigstens nicht total floppt,deshalb sind da bestimmte Grenzen des Erwartbaren drin. Der Esprit, der da rein fließt, ist ein anderer. Das merkt man deutlich, die Schauspielkunst und wie man damit Wirkung erreicht, das ist eher abgeflacht, und Wirkung auf die Äkt'schen verschwerpunktet. Do I make any sense at all?