streicher
Ehrenmitglied
- Registriert
- 15. April 2002
- Beiträge
- 4.865
Dass sich die FDP schon in der Regierung sieht, ist nachvollziehbar - die Gallups sprechen deutlich gegen Rot/Grün. Allerdings: warum ist der FDP die Option der Präventivkriege so wichtig? Stellen sich ihre Mitglieder geschlossen hinter diesem Grundsatzpapier? Nahm sie dies als Grundsatz auf, da die Union mit Gelb hinter dem Präventivkrieg im Irak gestanden hat? Und zuletzt: hat die Union diese Option ebenfalls im eigenen Grundsatzpapier?Für den Fall einer Regierungsbeteiligung nach der kommenden Bundestagswahl erhebt die FDP Anspruch auf das Außenministerium. In einem Grundsatzpapier fordern die Liberalen Präventivangriffe gegen Terror-Staaten Die FDP sieht sich schon an der Regierung beteiligt.
Etwas Einschränkung gibt es freilich:
Klar.Das Recht auf Präventivschläge soll (...) nur gelten, wenn der Weltsicherheitsrat selbst sich nicht in der Lage sieht oder nicht in der Lage ist, Maßnahmen zu ergreifen. Undefiniert bleibt demnach, wann diese Situation gegeben ist.