bitteschön, banshee, gern geschehen.
bei statistik-fragen bin ich gerne behilflich. bei mathe nicht so wirklich. also mit sinus und so hab ich eigentlich nix am hut - tut mir leid, francis. aber hast ja gesehen, da sind andere bewandert.
und gut, dass du die formel gepostet hast, stephikrycek.
denn ich war etwas ungenau in der beschreibung der standardabweichung. das mit den beträgen war etwas salopp formuliert. denn in der statistik werden nicht beträge genommen, wenn was positiv gemacht werden soll, da wird quadriert (minus mal minus ist ja plus). deswegen berechnet man strenggenommen erst die varianz: also nicht mit den beträgen rechnen, sondern zuerst werden die einzelnen differenzen quadriert, damit eventuell negative werte die positiven werte nicht aufheben.
beispiel: wir nehmen die klasse mit der einen hälfte einser und der anderen hälfte sechser. durchschnitt ist 3,5. die standardabweichung (remember: der durchschnittliche abstand vom mittelwert) kann man hier auch schon ohne rechnen erkennen: alle schüler - die guten wie die schlechten - sind genau 1,5 notenpunkte vom mittelwert entfernt, also beträgt die standardabweichung in dem fall "1,5".
die differenzen vom mittelwert betragen in der einen hälfte der klasse immer -1,5 und in der anderen hälfte immer +1,5. würde ich das einfach so addieren, käme ich auf null und das würde ja gar nicht stimmen. die standardabweichung muss 1,5 sein.
deswegen werden die einzelnen differenzen vorher quadriert, und schwupps wird aus der "-1,5" eine "+2,25" und aus der "+1,5" auch!
jetzt zählen wir die quadrierten differenzen einfach zusammen und teilen sie durch ihre anzahl (das ist in meinem beispiel bissel unnötig, da wir lauter zweikommazwofünfer zusammenzählen würden, und da den durchschnitt bilden, da kommt 2,25 raus, das weiß man auch schon vorher) und da haben wir die varianz. daraus die wurzel, und du bist bei der standardabweichung, banshee.
ja, agarthe, keine angst, ich werde da sein...
und trasher: gibt`s nicht auch noch ein harmonisches mittel? oder ist das das geometrische?
ich musste das grad mal editieren - shame on me
und on you
, weil ihr das nicht gemerkt habt:
in einer klasse, wo die eine hälfte einser und die andere hälfte sechser hat, was ist da der durchschnitt?