@Winston
Warum werden Sachen wie Windkrafträder, Solarzellen und 3Liter-Motoren entwickelt?
Weil der Mensch ein von Grundauf inkonsequentes Wesen ist, und daher scheinbar auch dem einen oder anderen an Umweltschutz gelegen ist, und da denkt sich der findige Ökonom, "bauen wir mal was, was man denen verkaufen kann".
So viel zu deiner Gegenfrage, vielleicht hättest du ja jetzt auch die Güte meine Ausgangsfrage zu beantworten. Ich denke aber , daß daraus, mangels einer besseren Erklärung, nichts wird.
Wissenschaftler in der DDR und der UdSSR waren wirklich Vorreiter in Sachen Umweltschutz....
Das hat auch niemand auchnur ansatzweise Behauptet. Aus der Aussage, Ökonomie und Ökologie gehen häufig conträr folgt nicht automatisch daß Marxismus und Ökologie Hand in Hand gehen, oder siehst du das anders?
Enteignung hat NOCH NIE funktioniert. (Vergleiche DDR, UdSSR, Nordkorea, Cuba, VR China)
Das sind eigentlich alles keine besonders guten Beispiele für Marxismus, weil, so weit ich weis (der Fachmann solltest du sein

), Marx von einem Mißverhältnis von Kapital und Arbeit ausgeht, spricht von eine "Umwälzung" durch das Proletariat, welches den Wesentlichen Bevölkerungsteil ausmacht. Die von dir angeführten Beispiele (mit Ausnahme der DDR vielleicht, wobei auch hier die wendung zum Sozialismus keine eigenständige war) waren zur Zeit ihrer sozialistischen Revolutionen aber keine Industrie-/ sondern Agrarnationen. Die Grundvorraussetzung für "Marxismus" waren also gar nicht gegeben.
Dann kann es logischer Weise auch nicht funktionieren, was nicht heißt, daß ich davon überzeugt wäre, daß es anders zwingend funktionierte.
Bitte gestehe mir das Recht zu, diese, eigene Meinung zu haben.
Du darfst jede Meinung haben die du willst, das ist ja das tolle daran, aber gestehe Anderen doch bitte auch zu deine Meinungen zu kritisieren, die dürfen das nämlich auch
@agentp
Was genau ist denn für dich "Kultur"? (nur um zu vermeiden, daß wir an unterschiedlichen Definitionen scheitern)
@Topik
Wir sind uns doch sicher alle einig, daß eine Regierung, ob Welt oder Gemeinde, "vernünftig" sein sollte, oder?
Da möchte ich jetzt einmal ein Beispiel in den Raum werfen, das bitte auf die Vernunft hin Geprüft wird.
Nehmen wir irgend einen Wähler. Der ist gegen Tierversuche, weil die ja so grausam sind, also wählt er eine Partei, die auch dagegen ist. Dann wird er krank und ist plötzlich auf ein Medikament angewiesen, welches nun mal auf Tierversuche angewiesen ist. Also wählt er eine Partei, die für Tierversuche ist. (wenn jetzt einer über Tierversuche reden will, möge er das bitte in einem entsprechenden Thread tun

)
In einer Demokratie hängt also, daß kranke Menschen ihre Medikamente bekommen, davon ab, ob genügend Menschen krank sin und entsprechend gewählt haben. Etwas überspitztes Beispiel, aber es zeigt glaube ich ganz gut, was ich meine.
Ach ja, agentp, hattest du noch irgend welche Einwände gegen die "Fachausschüsse" oder kann ich die als akzeptiert betrachten?
adfag