*lol* microsoft wieder

hehe, aber er hat wohl mehr davon als ihm lieb ist.
Wow, this is amazing. My site this morning went down because of the massive amounts of visitors coming to my site. 250000 to be exact. My host couldn't handle the bandwidth so he was forced to shut it it down. I pleaded my case on a couple message boards and Deafening-urge.net came through for me with a great offer to host my site. Many thanks to him.
Quelle: http://www.mikerowesoft.com
Lest mal die News durch.
 

MrMister

Erleuchteter
@Silencermh16
Nein, dieses Recht schütz eben nicht nur die "Größen" sondern auch die "kleinen". Wenn sich jemand eine website mit Deinem Namen (oder zumindest einer Ähnlichkeit) sichert, hast auch Du das Recht, diese Site zu verbieten.

Du meinst, wenn ich Peter Müller heiße, darf ich jede Seite schließen, die meinem Namen nur ähnelt?
 

elvissa

Meister
@Winston_Smith
ich glaube nicht dass das beispiel von anna und ihrem tee verboten wäre.
ich bezweifle auch dass ai überhaupt dagegen klagen würde.
ausserdem heisst der typ nun mal mike rowe. hat der nicht auch ein namensrecht? es gibt so viele firmen im computer bereich die ein soft an ihren namen hängen, ubi etc pp. denn das ist schliesslich ein ganz normales wort und gehört (noch) nicht microsoft.
ich verstehe einfach nicht warum es solch eine firma wie ms nötig haben sollte so einem kleinen fisch ans bein zu pinkeln.
das macht sie nur noch unsympathischer und beweist einmal mehr die humorlosigkeit und unfähigkeit zur selbstironie.
 

Tortenhuber

Ehrenmitglied
und recht sollte recht bleiben!


möchte mal wissen wie der PR berater heisst, der schliesslich die weichen gestellt hat auf dass MS den streit aufgab. vielleicht auch nur einer weiteres mediengeplänkel, geplant und durchgeführt, zugunsten beider parteien.

Eine "Verwechslungsgefahr" zwischen MikeRoweSoft und Microsoft vermögen wohl nur Analphabeten zu erkennen.

^^



Jetzt sucht der Konzern offenbar nach einem Weg, die Mini-Affäre zu beenden, ohne allzu viel Staub aufzuwirbeln. Desler: "Wir erkennen an, dass Mike Rowe ein Jungunternehmer ist, der sich einen kreativen Domainnamen hat einfallen lassen. Deshalb versuchen wir derzeit, das Problem in einer Art und Weise zu lösen, die ihn fair behandelt und unsere markenrechtlichen Verpflichtungen angemessen in Betracht zieht."

aha, wer richtet denn da über wen?
 

Nuance

Meister
Trasher schrieb:
Ich gebe ja zu, daß das Namensrecht dehnbar ist, aber das muss es auch sein, denn sonst könnte sich jeder z.B. den Namen "Mikrosoft" sichern und daß es dort zu Rechtsproblemen kommt, dürfte jedem einleuchten.

ich denke, dass es wohl eher um das markenrecht geht.

du kannst dir btw. sehr wohl den namen "mikrosoft" sichern lassen, falls dieser nicht FÜR DIE ENTSPRECHENDE warengruppe reserviert ist. nur ist ein internationaler eintrag der marke sehr aufwändig, da es hier der hilfe von patentanwälten und 'ner menge $$ bedarf.

ich glaube jedoch kaum, dass sich der der junge mensch den namen "mikerowsoft" markenrechtlich sichern ließ.
 

Diskordius

Geselle
sicherheitsupdate(is doch auch thema "microsoft wieder&

hm, ich traue dem Braten nicht, wenn die Lücke doch länger bekannt ist, warum kommen die erst nach 6 Monaten damit und was läd man sich damit noch fürn Kontrolltool aufn Rechner...- nach dem Motto Hacker kommen nit rein, aber Winzigweich(microsoft) immer...werde mich jez endgültig mit Linux beschäftigen, was soll ich mit nem unsicheren Flickenteppich
 

MrMister

Erleuchteter
Sie haben einfach aus dem Blaster-Disaster (geiler Reim) gelernt. Wenn sie das raus posaunt hätten wären die Cracker dieser Welt mit Sicherheit wieder schneller gewesen... und warum es 6 Monate gedauert hat? Vll weil der Bug groß war und man ihn nicht so einfach stopfen konnte?

Oh mein Gott, ich verteidige Microsoft *fieber mess* 8O 8O 8O
 

Ähnliche Beiträge

Oben