Naja, einen LP Song höre ich mir auch in einer halben Stunde raus und spiele ihn danach so, wie er klingen soll... Die Beatles sind da schon anders, sie benutzen zwar auch einfache Akkorde aber holen aus dieser Einfachheit "einfach" vielmehr heraus. (der Song heißt übrigens Penny Lane)

. Abgesehen davon können sich die meistens Bands bei den Beatles in puncto mehrstimmiger Gesang und auch Witz noch ein Scheibchen abschneiden.
Zu Modern Talking lässt sich sagen, daß, obwohl ich sie auch nicht mag, Bohlen so wenig Ahnung von Musik auch nicht hat, so habe ich auch schonmal die eine oder andere Quintfallsequenz herausgehört und wer kennst so etwas schon im New Metal Bereich.
Nichts für Ungut, ich weiß ja, was du meinst, mir wäre es trotzdem lieber, wen statt Bands wie LP noch anspruchsvollere Sachen liefen aber der Markt tendiert nunmal zu Einfachheiten, das war ja schon (fast) immer so.
Große Unterschiede in der Qualität gibts nun wirklich nicht, nur die Art der Präsentation ist gleich..... Wenn LP irgendwen dazu bewegt, sich danach "bessere" Musik anzuhören - um so besser, sie allein deshalb als Qualitativ gut zu bezeichnen finde ich schon übertrieben.
In diesem Sinne
beste Grüße
Skywalker