...Zeitreisen sind nicht möglich, weil die Zeit gar nicht existiert...
Interessanter Gedanke, imho auch völlig richtig; Zeit ist nur ein Denkmodell des Menschen. Genaugenommen können wir sie uns eigentlich sparen. Beschreiben wir einfach ein Abstraktes Modell unseres Universums. Dann gibt es Objekte (Teilchen, Energie) und Effekte (Magnetismus, Graviation...). Die Objekte beeinflussen sich mit ihren Effekten ständig, es entsteht ein dynamisches System, alles ist ständig im Fluss.
Was ist nun "Zeit" ??? Fagen wir klein an. Auf unser dynamisches System angewendet, ist ein "Zeitpunkt" einfach eine Zustandsbeschreibung, eine Momentaufnahme unseres Systems. Der 3.8.1967, 12:33 z.B. ist also lediglich eine Zustandsbeschreibung, und zwar genau der Zustand unseres Universums, den es am 3.8.1967, 12:33 hatte. Ist irgendwie schwer Vorstellbar, diese Szene, dieses eingefrorene "Bild"... Denn genaugenomen denken wir immer in "Zeitspannen" Wenn ihr also gestern ein Buch gelesen habt, dann ist das ein Vorgang, eine Zustandsabfolge.
Man könnte Zeit also abstrakt als einen Film beschreiben, der aus einzelnen Frames(Zustandsbeschreibung) besteht. Pizza essen, der Mord an JFK, Schuhe binden, all das sind kleine Ausschnitte aus unserem "Film". Dieser läuft nun vorwärts, Frame für Frame. Und jetzt gehts ans eingemachte!
Wenn wir nun eine "Reise durch die Zeit" unternehmen wollen, sagen wir zum 3.8.1967 12:33

dann heißt das also: Springe zu Frame 42352. Auf unser System bezogen heißt das also: Bringe alle Teilchen in die Position und in den Zustand, den sie im Frame 42352 hatten. Bei all den Teilchen im Universum wohl ne Heidenarbeit

.Ich behaupte mal, das geht nicht... Die Zweite Möglichkeit, in der Zeit zu reisen, wäre, den Film zurück zu Frame 42352 zu spulen und dann wieder Start zu drücken. Das würde für unser System bedeuten, wir kehren die Gesetzt der Physik mal eben um, und wenn der Zustand des 3.8.1967 erreicht ist, dann dürfen sie wieder richtig rum laufen.... you understand ???
Aber halt! Wir sind ja bis jetzt nur Rückwärts gereist... vielleicht wollen wir ja auch in die Zukunft reisen! So, und da wir ja ein dynamisches System haben, ist ein Folgezustand vom vorherigen abhängig. um also zu Frame 50000 zu gelangen, muss Frame 49999 erstmal "gedreht" sein! Wir lassen also den Film bis Frame 50000 abspielen, speichern seien Zustand, spulen zurück und springen dann wieder vor...

..irgendwie bekloppt! Aber wie schon gesagt, "springen" wäre Teilchen umsortieren, und das ist ja teuflisch viel Arbeit. Also bliebe noch "Vorspulen" - bei einem nicht gedrehten Film ??? Ok, dann lassen wir ihn eben schneller abspielen - auch zwecklos, der Inhalt der folgenden Frames ist der gleiche, also auch die Relativzeit. Speed doesn't matter for the Protagonists of our Movie!
Und da wir im 21. Jahrhundert leben, und auch mal was von "Chaostheorie gehört haben, wissen wir, das selbst das noch zu einfach gedacht ist... Denn wenn wir die Chaostheorie mit einbeziehen, dann lassen wir den Film bis Frame 50000 laufen, spulen zurück, und hoffen inständig, daß uns der Zufall hold ist und Frame 50000 immer noch der gleiche ist.
Aber vielleicht haben das einige schon überlesen und sagen sich: "Ey, Nager, du Klobürstenhirn, das Modell entspricht nicht der Realität". Jo, stimmt nämlich auch nicht ganz, denn unser Modell sieht ja wie Folgt aus: Da sitzt einer vor nem besonderen Fernseher (dynamisches System) mit Videorecorder (Zustandsspeicher). Wenn wir unser Universum betrachten, dann sind wir ja Teil davon! Wir müssten also im Fernseher sitzen und den Videorecorder bedienen!
Da düfte jeder einsehen, dass das nicht geht, denn "Videorecorder Bedienen" iat ja nur das Abstraktum von "Objekte anordnen" oder "spulen". Den will ich sehen, der alle Teilchen im Universum so anordnet, wie sie am 3.8.1967 um 12:33 gewesen sind. Oder wer "spult" und die physikalischen geseztmäßigkeiten rückgängig macht. Wenn sich einer Taut, dann faxe er mir doch mal die Zustandsbeschreibung...

, ich wette, das ist mehr als der 24-bändige Brockhaus. Apropos messen: Habt ihr schon mal von der Unschärferelation gehört? Ich führe das jetzt nicht mehr näher aus, jeder kann sich zusammenreimen, was passiert, wenn man am ersten Teilchen misst, sich dessen Effekte verändern, die sich auf den Rest der Objekte auswirken, die man auch noch messen will, und so weiter...
Könnet Stundenlang weiter pahntasieren, aber auf eins will ich noch eingehen, nämlich den "Zeittunnel-Schrott". Ja, ich tue das hier mal bewusst als "Schrott" ab (zum Feedback provozieren..). Auch wenn es komisch klingt, das widerspricht sich mit dem Energieerhaltungssatz. Wenn ich jetzt ins "gestern" reise, dann ist auf einen Schlag das Universum um knapp 75 Kg Masse recher. Und da ja e=mc² aber laut Energieerhaltungssatz Energie nicht aus dem "Nichts" entestehen kann... understand ???
So, das soll erstmal reichen, habe bei Nachfragen noch mehr auf Lager, hoffe auf konstruktives Feedback!